Gitarrenbauer und Gitarrenbauerinnen aus der ganzen Welt

Ein Luthier ist ein Handwerker, der Saiteninstrumente baut und repariert, die einen Hals und einen Resonanzkörper haben. Das Wort „luthier“ ist ursprünglich französisch und kommt von dem französischen Wort für Laute. Ursprünglich wurde der Begriff für die Hersteller von Lauten verwendet, aber er wurde bereits im Französischen für die Hersteller der meisten Streich- und Zupfinstrumente wie die Mitglieder der Geigenfamilie (einschließlich Bratschen, Celli und Kontrabässe) und Gitarren verwendet. Das Handwerk der Luthier wird üblicherweise in zwei Hauptkategorien unterteilt: Hersteller von Saiteninstrumenten, die gezupft oder gestrichen werden, und Hersteller von Saiteninstrumenten, die gestrichen werden. Da für Streichinstrumente ein Bogen benötigt wird, gibt es in der zweiten Kategorie einen Untertyp, der als Bogenbauer oder Archetier bekannt ist. Zwei wichtige Geigenbauer des frühen 19. Jahrhunderts, die mit der Entwicklung der modernen klassischen Gitarre verbunden sind, sind Louis Panormo und Georg Staufer. Antonio Torres Jurado wird zugeschrieben, die Form der klassischen Gitarre entwickelt zu haben, die heute noch in Gebrauch ist. Christian Frederick Martin aus Deutschland entwickelte eine Form, die sich zur modernen stahlbesaiteten akustischen Gitarre entwickelte.

Antonio Marin Montero

Antonio Marin Montero

Antonio Marín Montero wurde 1933 in Granada geboren. Sehr jung arbeitete er in der Werkstatt von Francisco Moya. Im Jahr 1957 trat er in die Werkstatt von Meister Pérez ein...

Antonio Marin Montero

Antonio Marín Montero wurde 1933 in Granada geboren. Sehr jung arbeitete er in der Werkstatt von Francisco Moya. Im Jahr 1957 trat er in die Werkstatt von Meister Pérez ein...

Kazuo Sato and Hideo Sato

Kazuo Sato und Hideo Sato

Kazuo Sato wurde 1946 in Tokio geboren. Im Jahr 1965 begann er, sein Handwerk bei Gitarrenbaumeister Kuniharu Nobe zu erlernen. 1965 begann Kazuo Sato eine Lehre bei Gitarrenbaumeister Nobe in...

Kazuo Sato und Hideo Sato

Kazuo Sato wurde 1946 in Tokio geboren. Im Jahr 1965 begann er, sein Handwerk bei Gitarrenbaumeister Kuniharu Nobe zu erlernen. 1965 begann Kazuo Sato eine Lehre bei Gitarrenbaumeister Nobe in...

Vladimir Druzhinin

Vladimir Druzhinin

Vladimir Druzhinin wurde 1983 in Nowosibirsk geboren, Russland, in einer Wissenschaftlerfamilie geboren. Im Jahr 2000 absolvierte er die Oberschule (physikalisch-mathematische Fachrichtung) und bestand erfolgreich die Aufnahme Novosibirsker Staatsuniversität bestanden. Abschluss...

Vladimir Druzhinin

Vladimir Druzhinin wurde 1983 in Nowosibirsk geboren, Russland, in einer Wissenschaftlerfamilie geboren. Im Jahr 2000 absolvierte er die Oberschule (physikalisch-mathematische Fachrichtung) und bestand erfolgreich die Aufnahme Novosibirsker Staatsuniversität bestanden. Abschluss...

Rafal Turkowiak

Rafal Turkowiak

Rafal Turkowiak wurde am 9. Januar 1966 in Golanice bei Leszno, Polen, geboren. Sein Vater, ein Tischler, und sein Großvater, ein Stellmacher, hatten großen Einfluss auf den Jungen im Bereich...

Rafal Turkowiak

Rafal Turkowiak wurde am 9. Januar 1966 in Golanice bei Leszno, Polen, geboren. Sein Vater, ein Tischler, und sein Großvater, ein Stellmacher, hatten großen Einfluss auf den Jungen im Bereich...

Keijo Korelin

Keijo Korelin

Seit 2006 baue ich als hauptberuflicher Geigenbauer klassische Gitarren. In diesen über 15 Jahren habe ich etwa 120 Konzertgitarren gebaut und viele High-End-Instrumente repariert. Ich bin ein Holzarbeiter in vierter...

Keijo Korelin

Seit 2006 baue ich als hauptberuflicher Geigenbauer klassische Gitarren. In diesen über 15 Jahren habe ich etwa 120 Konzertgitarren gebaut und viele High-End-Instrumente repariert. Ich bin ein Holzarbeiter in vierter...

Jim Redgate

Jim Redgate

Jim Redgate wurde 1963 in London geboren und seine Familie wanderte 1966 nach Australien aus. Sein Vater war ein Handwerker und brachte ihm schon früh viele Fähigkeiten im Umgang mit...

Jim Redgate

Jim Redgate wurde 1963 in London geboren und seine Familie wanderte 1966 nach Australien aus. Sein Vater war ein Handwerker und brachte ihm schon früh viele Fähigkeiten im Umgang mit...

Lasse Gitarren für sich sprechen
jetzt entdecken