Gitarrenbauer und Gitarrenbauerinnen aus der ganzen Welt
Ein Luthier ist ein Handwerker, der Saiteninstrumente baut und repariert, die einen Hals und einen Resonanzkörper haben. Das Wort „luthier“ ist ursprünglich französisch und kommt von dem französischen Wort für Laute. Ursprünglich wurde der Begriff für die Hersteller von Lauten verwendet, aber er wurde bereits im Französischen für die Hersteller der meisten Streich- und Zupfinstrumente wie die Mitglieder der Geigenfamilie (einschließlich Bratschen, Celli und Kontrabässe) und Gitarren verwendet. Das Handwerk der Luthier wird üblicherweise in zwei Hauptkategorien unterteilt: Hersteller von Saiteninstrumenten, die gezupft oder gestrichen werden, und Hersteller von Saiteninstrumenten, die gestrichen werden. Da für Streichinstrumente ein Bogen benötigt wird, gibt es in der zweiten Kategorie einen Untertyp, der als Bogenbauer oder Archetier bekannt ist. Zwei wichtige Geigenbauer des frühen 19. Jahrhunderts, die mit der Entwicklung der modernen klassischen Gitarre verbunden sind, sind Louis Panormo und Georg Staufer. Antonio Torres Jurado wird zugeschrieben, die Form der klassischen Gitarre entwickelt zu haben, die heute noch in Gebrauch ist. Christian Frederick Martin aus Deutschland entwickelte eine Form, die sich zur modernen stahlbesaiteten akustischen Gitarre entwickelte.
Marco Gilioli
Marco Gilioli wurde am 19. November 1987 in Mailand geboren. Als lebenslanger Musikliebhaber begann er zunächst mit dem Klavier seine klassischen Studien, das ihn über 15 Jahre begleitete, und wandte...
Marco Gilioli
Marco Gilioli wurde am 19. November 1987 in Mailand geboren. Als lebenslanger Musikliebhaber begann er zunächst mit dem Klavier seine klassischen Studien, das ihn über 15 Jahre begleitete, und wandte...
Ennio Giovanetti
www.liuteria-giovanetti.com Seit 1998 baue ich klassische Konzertgitarren. Damals schrieb mich in der „scuola di liuteria“ in Mailand ein und hatte bestimmte Vorstellungen von den Instrumenten, die ich zukünftig anfertigen wollte....
Ennio Giovanetti
www.liuteria-giovanetti.com Seit 1998 baue ich klassische Konzertgitarren. Damals schrieb mich in der „scuola di liuteria“ in Mailand ein und hatte bestimmte Vorstellungen von den Instrumenten, die ich zukünftig anfertigen wollte....
Erez Perelman
Ich widme mich der Herstellung eines Instruments nach dem anderen, eine einzigartige Kreation, die mit Bedacht für den Spieler (Kunden) gebaut wird. Obwohl es möglich ist, effizienter zu sein, wenn...
Erez Perelman
Ich widme mich der Herstellung eines Instruments nach dem anderen, eine einzigartige Kreation, die mit Bedacht für den Spieler (Kunden) gebaut wird. Obwohl es möglich ist, effizienter zu sein, wenn...
Enrico Bottelli
Meine Instrumente werden individuell in meiner Werkstatt gebaut und sind Teil einer extrem limitierten Produktion, die auf höchste Qualität in allen vier Hauptmerkmalen des Geigenbaus abzielt: Verarbeitung, Ästhetik und Verzierungen,...
Enrico Bottelli
Meine Instrumente werden individuell in meiner Werkstatt gebaut und sind Teil einer extrem limitierten Produktion, die auf höchste Qualität in allen vier Hauptmerkmalen des Geigenbaus abzielt: Verarbeitung, Ästhetik und Verzierungen,...
Felipe Conde – Eine Luthier Dynastie
1882 – 1937 Erste Periode „Domingo Esteso Domingo Esteso ist einer der bedeutendsten Luthiern in der Geschichte der spanischen Gitarre. Er begann als Lehrling in der Werkstatt von Manuel Ramírez...
Felipe Conde – Eine Luthier Dynastie
1882 – 1937 Erste Periode „Domingo Esteso Domingo Esteso ist einer der bedeutendsten Luthiern in der Geschichte der spanischen Gitarre. Er begann als Lehrling in der Werkstatt von Manuel Ramírez...
Lasse Gitarren für sich sprechen
jetzt Gitarren entdecken
-
Karl-Heinz Römmich - 2019
Normaler Preis 9.990 €Verkaufspreis 9.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Spare: -9.990 €Gitarrenbauer: Karl-Heinz RömmichBaujahr: 2019Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1500Mechaniken: FusteroZustand: Excellent -
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Normaler Preis 5.990 €Verkaufspreis 5.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Spare: -5.990 €Baujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: FGewicht (g): 1400Mechaniken: Rubner El SonidoZustand: New -
Oreste Lohs - 2025 Nr. 22
Normaler Preis 5.990 €Verkaufspreis 5.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Spare: -5.990 €Gitarrenbauer: Oreste LohsBaujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1465Mechaniken: AlessiZustand: New -
Marcos Domato - 2025 Concierto
Normaler Preis 4.590 €Verkaufspreis 4.590 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Spare: -4.590 €Baujahr: 2025Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G sharpGewicht (g): 1595Mechaniken: SchallerZustand: New -
Walter Vogt - 1984 No. 406
Normaler Preis 3.990 €Verkaufspreis 3.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Spare: -3.990 €Baujahr: 1984Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: PolyurethaneKorpusoberfläche: PolyurethaneLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1575Mechaniken: LandstorferZustand: Excellent -
Gitarrenbauer: José Luis RomanillosBaujahr: 2004Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1530Mechaniken: RodgersZustand: Excellent
-
Daryl Perry - 2025 No. 264
Normaler Preis 16.990 €Verkaufspreis 16.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Spare: -16.990 €Gitarrenbauer: Daryl PerryBaujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1440Mechaniken: AlessiZustand: New -
Philip Woodfield - 2019 No. 416 "Edo"
Normaler Preis 6.990 €Verkaufspreis 6.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Spare: -6.990 €Gitarrenbauer: Philip WoodfieldBaujahr: 2019Bauart: LatticeDecke: SpruceBoden und Zargen: Amazonas rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1910Mechaniken: GotohZustand: Excellent







