Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea TacchiGitarrenbauer: Seltene gitarrenGitarrenbauer: Seltene Gitarren
-
Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea TacchiGitarrenbauer: Giovanni Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea TacchiGitarrenbauer: Seltene Gitarren
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea Tacchi
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Andrea TacchiGitarrenbauer: Seltene gitarren
Das könnte Sie auch interessieren über Andrea Tacchi
Andrea Tacchi – Meisterlicher Gitarrenbauer aus Florenz
Einleitung
Andrea Tacchi ist einer der bedeutendsten Gitarrenbauer Italiens. Mit einem tiefen Verständnis für traditionelle Gitarrenbaukunst und einer unermüdlichen Leidenschaft für Innovationen hat er sich einen Namen als einer der feinsten Luthiers seiner Generation gemacht. Seine Gitarren vereinen die klassische Eleganz der alten Meister mit seinen eigenen revolutionären Designs, die von Musikern weltweit geschätzt werden.
Frühe Jahre – Der Weg zum Gitarrenbau
Andrea Tacchi wurde 1956 in Florenz geboren, einer Stadt, die für ihre reiche Kunst- und Handwerkstradition bekannt ist. Schon in jungen Jahren zeigte er eine große kreative Neigung, indem er aus verschiedenen Materialien eigene Kunstwerke und Objekte anfertigte.
Während seiner Teenagerjahre baute er erste einfache Gitarren, bevor er Ricardo Brané, einen argentinischen Exilanten und begabten Gitarrenbauer, kennenlernte. Unter seiner Anleitung entwickelte Tacchi seine handwerklichen Fähigkeiten, bevor die Freundschaft durch Branés frühen Tod tragisch endete.
In den 1980er Jahren öffneten sich für Tacchi neue Türen, als er die legendären Gitarrenbauer Robert Bouchet und Daniel Friederich traf. Er verbrachte viel Zeit mit ihnen und erlernte:
- Technische Fertigkeiten im Bau von Gitarren
- Das Erstellen von Spezialwerkzeugen und Vorrichtungen
- Tiefe Einblicke in die Philosophie des Gitarrenbaus, bei der Handwerk zur Kunst wird
Seine Begegnungen mit anderen Meisterbauern wie Robert Ruck, Ignacio Fleta und José Romanillos bereicherten Tacchis Wissen über Klang, Konstruktion und Ästhetik weiter.
Das Vermächtnis von Robert Bouchet – Die “Omaggio”-Repliken
Mitte der 1990er Jahre begann Tacchi mit der Reproduktion von legendären Instrumenten, um deren Klang und Bauweise zu erforschen. Seine ersten Repliken waren Nachbildungen der Robert Bouchet-Gitarren, später folgten “Omaggio”-Modelle von Enrique Garcia und Francisco Simplicio aus Barcelona.
Diese Nachbildungen sind weit mehr als Kopien – sie spiegeln Tacchis tiefe Bewunderung und technisches Verständnis für diese historischen Instrumente wider. Viele renommierte Musiker schätzen diese Repliken als authentische Hommage an die großen Meister.
Innovation trifft Tradition – Die Coclea und Thucea Modelle
Mit einem innovativen Geist und einem Forschungsdrang nach neuen Klangmöglichkeiten entwickelte Tacchi zwei eigenständige Konzertgitarrenmodelle:
Coclea – Die mathematisch konstruierte Gitarre
- Entwickelt auf einer geometrischen Grundlage, basierend auf strukturierten Berechnungen von Form, Dimensionen und Gewicht der Hauptkomponenten
- Erzeugt einen perfekt ausgewogenen Klang mit außergewöhnlicher Projektion und Klarheit
- Ideal für Musiker, die eine kraftvolle, präzise und harmonisch reiche Gitarre suchen
Thucea – Die Fusion aus Fichte und Zeder
- Inspiriert von historischen Torres-Gitarren mit mehrteiligen Decken
- Kombination aus Fichte und Zeder auf der Decke für ein einzigartiges Klangspektrum
- Entwickelt für Spieler, die sowohl Wärme als auch Brillanz in einem Instrument vereinen möchten
Diese Modelle unterscheiden sich stark von seinen historischen Repliken, haben aber ebenfalls eine wachsende Fangemeinde unter professionellen Musikern.
Warum eine Gitarre von Andrea Tacchi?
Andrea Tacchi gilt als einer der führenden Luthiers der Gegenwart. Seine Instrumente zeichnen sich aus durch:
- Meisterhafte Handwerkskunst – Eine perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation
- Individuelle Klangästhetik – Perfekt abgestimmte Gitarren für höchste musikalische Ansprüche
- Hommagen an legendäre Gitarrenbauer – Originalgetreue “Omaggio”-Modelle von Bouchet, Simplicio und Garcia
- Modernste Gitarrenmodelle – Die Coclea und Thucea als innovative Weiterentwicklung klassischer Konzertgitarren
Seine Gitarren werden von führenden Solisten und Konzertgitarristen weltweit gespielt und sind für Sammler sowie ambitionierte Musiker eine hochgeschätzte Wahl.