Gitarrenbauer und Gitarrenbauerinnen aus der ganzen Welt
Ein Luthier ist ein Handwerker, der Saiteninstrumente baut und repariert, die einen Hals und einen Resonanzkörper haben. Das Wort „luthier“ ist ursprünglich französisch und kommt von dem französischen Wort für Laute. Ursprünglich wurde der Begriff für die Hersteller von Lauten verwendet, aber er wurde bereits im Französischen für die Hersteller der meisten Streich- und Zupfinstrumente wie die Mitglieder der Geigenfamilie (einschließlich Bratschen, Celli und Kontrabässe) und Gitarren verwendet. Das Handwerk der Luthier wird üblicherweise in zwei Hauptkategorien unterteilt: Hersteller von Saiteninstrumenten, die gezupft oder gestrichen werden, und Hersteller von Saiteninstrumenten, die gestrichen werden. Da für Streichinstrumente ein Bogen benötigt wird, gibt es in der zweiten Kategorie einen Untertyp, der als Bogenbauer oder Archetier bekannt ist. Zwei wichtige Geigenbauer des frühen 19. Jahrhunderts, die mit der Entwicklung der modernen klassischen Gitarre verbunden sind, sind Louis Panormo und Georg Staufer. Antonio Torres Jurado wird zugeschrieben, die Form der klassischen Gitarre entwickelt zu haben, die heute noch in Gebrauch ist. Christian Frederick Martin aus Deutschland entwickelte eine Form, die sich zur modernen stahlbesaiteten akustischen Gitarre entwickelte.

John Gilbert
Der legendäre Luthier: John Gilbert Einführung John Gilbert, ein Name, der für außergewöhnliches Gitarrenhandwerk steht, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Saiteninstrumente hinterlassen. Von Musikern und Sammlern gleichermaßen...
John Gilbert
Der legendäre Luthier: John Gilbert Einführung John Gilbert, ein Name, der für außergewöhnliches Gitarrenhandwerk steht, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Saiteninstrumente hinterlassen. Von Musikern und Sammlern gleichermaßen...

Donatella Salvato
Donatella Salvato stammt aus einer Familie von erfahrenen Holzschnitzern und Intarsienkünstlern und besitzt eine solide Grundlage in diesen Handwerken. Sie erwarb ein Diplom in Grafikdesign und studierte Cello am Konservatorium...
Donatella Salvato
Donatella Salvato stammt aus einer Familie von erfahrenen Holzschnitzern und Intarsienkünstlern und besitzt eine solide Grundlage in diesen Handwerken. Sie erwarb ein Diplom in Grafikdesign und studierte Cello am Konservatorium...

Jonas Anatol Schneele
In der spanischen Bauweise entwickelt Jonas Anatol Schneele seine Instrumente und ergänzt sie durch moderne Elemente sowie den Techniken des heutigen Gitarrenbaus. Die Klanggestaltung folgt dabei den Gesetzmäßigkeiten der akustischen...
Jonas Anatol Schneele
In der spanischen Bauweise entwickelt Jonas Anatol Schneele seine Instrumente und ergänzt sie durch moderne Elemente sowie den Techniken des heutigen Gitarrenbaus. Die Klanggestaltung folgt dabei den Gesetzmäßigkeiten der akustischen...

Thomas Friedrich
Thomas Friedrich absolvierte 2007 seine Ausbildung an der Geigenbauschule in Mittenwald. Er sammelte Erfahrungen im Gitarrenneubau und bei Reparaturen, bevor er 2014 seinen Meistertitel als Zupfinstrumentenbauer erhielt. Neben den technischen...
Thomas Friedrich
Thomas Friedrich absolvierte 2007 seine Ausbildung an der Geigenbauschule in Mittenwald. Er sammelte Erfahrungen im Gitarrenneubau und bei Reparaturen, bevor er 2014 seinen Meistertitel als Zupfinstrumentenbauer erhielt. Neben den technischen...

Sebastian Stenzel
Aus den Notizen eines Gitarrenbauers: „Sustain oder die metaphysische Stellung der klassischen Gitarre in der Organologie“ Unter diesem etwas monströsen Titel möchte ich einige Gedanken zu einem der wichtigsten Aspekte...
Sebastian Stenzel
Aus den Notizen eines Gitarrenbauers: „Sustain oder die metaphysische Stellung der klassischen Gitarre in der Organologie“ Unter diesem etwas monströsen Titel möchte ich einige Gedanken zu einem der wichtigsten Aspekte...

Marco Lijoi
Ich bin im Alter von vier Jahren mit der Suzuki-Methode und der klassischen Gitarre in die Welt der Musik eingetreten. Nach dem Abschluss des klassischen Gymnasiums und einem Jahr Physik...
Marco Lijoi
Ich bin im Alter von vier Jahren mit der Suzuki-Methode und der klassischen Gitarre in die Welt der Musik eingetreten. Nach dem Abschluss des klassischen Gymnasiums und einem Jahr Physik...
Lasse Gitarren für sich sprechen
jetzt entdecken
-
Elvis Pajares - 2025 - Double top "Wayra" No. 90
Normaler Preis 5.990 €Verkaufspreis 5.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Sparen: -5.990 €Gitarrenbauer: Elvis PajaresBaujahr: 2025Bauart: Double-top gitarrenDecke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F / F sharpGewicht (g): 1415Mechaniken: Kris BarnettZustand: New -
Gitarrenbauer: José Luis RomanillosBaujahr: 1979Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1410Mechaniken: Klaus SchellerZustand: Excellent
-
Elvis Pajares - 2025 - Traditional No. 87 "La Joia" Spruce
Normaler Preis 4.990 €Verkaufspreis 4.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Sparen: -4.990 €Gitarrenbauer: Elvis PajaresBaujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Flamed MapleDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F / F sharpGewicht (g): 1365Mechaniken: Kris BarnettZustand: New -
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Normaler Preis 14.990 €Verkaufspreis 14.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Sparen: -14.990 €Gitarrenbauer: Giovanni TacchiBaujahr: 2023Decke: SpruceBoden und Zargen: Flamed MapleDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: E / FGewicht (g): 1300Mechaniken: AlessiZustand: Mint -
Hugues Boivin - 2025
Normaler Preis 6.990 €Verkaufspreis 6.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Sparen: -6.990 €Baujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1605Mechaniken: PeronaZustand: New -
Otto Vowinkel - 2019 - Concert
Normaler Preis 7.990 €Verkaufspreis 7.990 € Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% DE)0 €Sparen: -7.990 €Gitarrenbauer: Otto VowinkelBaujahr: 2019Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1590Mechaniken: SloaneZustand: Excellent -
Hermann Hauser II - 1956 - No.577
Preis auf AnfrageGitarrenbauer: Hermann Hauser IIBaujahr: 1956Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1440Mechaniken: LandstorferZustand: Excellent -
Fritz Ober - 2019 - 4
Preis auf AnfrageGitarrenbauer: Fritz OberBaujahr: 2019Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: C sharp / DGewicht (g): 1345Mechaniken: Klaus SchellerZustand: Excellent