Otto Vowinkel

Otto Vowinkel ist ein international geschätzter Gitarrenbauer aus Amsterdam, bekannt für seine traditionell gebauten Konzertgitarren. Seine Instrumente sind leicht, äußerst reaktionsschnell, kraftvoll und vollständig mit Schellack poliert. Typisch sind die Amsterdam-Mosaikrosette und die kunstvoll geschnitzte Kopfplatte. Er verwendet Decken aus Zeder oder Fichte sowie Palisander, Cocobolo, Ahorn oder Zypresse. Neben klassischen Modellen baut er auch Bariton-, Siebensaiter-, Flamenco- und Sonderanfertigungen.

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.

Das könnte Dich auch interessieren über Otto Vowinkel

Otto Vowinkel – Gitarrenbauer

Otto Vowinkel gehört zu den bekannten Namen in der Welt der klassischen Gitarre. Er ist ein international geschätzter Gitarrenbauer mit großer Liebe zum Detail und einer klaren Vorliebe für traditionell gebaute Instrumente.

Sound, Design und Modelle

Seine Gitarren sind leicht, äußerst reaktionsfreudig, hervorragend spielbar und bemerkenswert kraftvoll. Sie überzeugen durch außergewöhnliche Klangeigenschaften, farbliche Konsistenz und perfekte Intonation. Seine Konzertgitarren sind vollständig mit Schellack handpoliert. Charakteristisch ist die Rosette mit einer Fischgrät-Einlage und einem Mosaikmotiv, das die Flagge von Amsterdam darstellt. Die geschnitzte Kopfplatte erinnert an die Fassade seiner Werkstatt.

Neben dem traditionellen klassischen Modell baut er auch Baritongitarren (Quintbass), Cutaway-Modelle, siebensaitige Gitarren sowie Flamencogitarren. Seine Studentenmodelle werden in Spanien unter seiner Aufsicht von Hand gefertigt.

Materialien und Handwerkskunst

Für die Decke verwendet Vowinkel kanadische Zeder oder europäische Fichte, für Boden und Zargen verschiedene Palisanderarten. Ebenso kommen Cocobolo, Ahorn und spanische Zypresse (bei Flamencogitarren) zum Einsatz.