Otto Vowinkel

Otto Vowinkel fertigt leichte Konzertgitarren mit klarem Klang, perfekter Ansprache und traditioneller Schellackpolitur. Die unverwechselbare Rosette spiegelt die Amsterdamer Stadtflagge wider. Zum Repertoire gehören Konzert-, Flamenco- und Baritongitarren sowie Studienmodelle aus Spanien. Verwendet werden edle Tonhölzer wie Zeder, Fichte, Palisander, Cocobolo und spanische Zypresse – vereint in meisterhafter Handwerkskunst.

Das könnte Sie auch interessieren über Otto Vowinkel

Otto Vowinkel – Gitarrenbauer

Otto Vowinkel ist ein bekannter Name in der Welt der klassischen Gitarre; ein renommierter Gitarrenbauer mit Kunden in der ganzen Welt. Ein Gitarrenbauer mit viel Liebe zum Detail und einer starken Vorliebe für traditionell gebaute Gitarren.

Klang und Spieleigenschaften

Seine Instrumente sind physisch leicht, unglaublich einfach zu spielen, ultra-ansprechend und sehr kraftvoll. Sie zeichnen sich durch herausragende klangliche Eigenschaften, eine gleichmäßige Klangfarbe und perfekte Intonation aus.

Design und Ausführung

Die Konzertgitarren sind vollständig französisch poliert und mit Schellack lackiert. Das charakteristische Rosettendesign zeigt Fischgrätenmuster, die ein Mosaik umgeben – ein Symbol der Amsterdamer Stadtflagge. Die Kopfplatte ist der Fassade seiner Werkstatt nachempfunden.

Modelle und Vielfalt

Neben dem traditionellen Konzertmodell fertigt Otto Vowinkel auch Baritongitarren (Quintbass), Cutaways, Siebensaiter und Flamencogitarren. Studienmodelle entstehen unter seiner Aufsicht in Spanien in Handarbeit.

Materialien und Klangholz

Für die Decke verwendet er kanadische Zeder oder europäische Fichte. Boden und Zargen bestehen aus verschiedenen Palisanderarten, ergänzt durch Cocobolo, Ahorn und spanische Zypresse – insbesondere für Flamenco-Gitarren.