Jim Redgate

Jim Redgate, geboren 1963 in London und aufgewachsen in Australien, zählt zu den bedeutendsten modernen Gitarrenbauern weltweit. Als ausgebildeter Musiker und erfahrener Gitarrist verbindet er tiefes technisches Verständnis mit einem außergewöhnlichen Gespür für Klang und Spielbarkeit. Seit 1992 widmet er sich vollständig dem Gitarrenbau und fertigt jährlich rund 20 Instrumente in seiner Werkstatt in Australien. Seine Modelle – darunter die traditionelle, die Lattice- und die Double-Top-Variante – sind für ihren kraftvollen Klang, langen Sustain und ihre enorme Projektion bekannt. Internationale Spitzenkünstler wie Pepe Romero, Ana Vidović, Odair Assad, Slava Grigoryan und Meng Su spielen auf seinen Gitarren, die zu den besten weltweit zählen.

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.

Das könnte Dich auch interessieren über Jim Redgate

Jim Redgate – Gitarrenbauer aus Australien

Jim Redgate wurde 1963 in London geboren und zog 1966 mit seiner Familie nach Australien. Sein Vater war Handwerker und vermittelte ihm bereits in jungen Jahren umfassende Kenntnisse in der Holzverarbeitung. Mit 19 Jahren baute Redgate seine erste Gitarre. Zu dieser Zeit studierte er Musik und Musiktheorie am College, was ihn dazu befähigte, ein Jahr später einen Kurs in Musikperformance zu absolvieren. Diesen schloss er 1985 ab, bevor er am Elder Conservatorium of Music in Adelaide ein Performance-Studium begann, das er 1988 mit hervorragenden Noten beendete.

Während seines Studiums spielte Redgate in zahlreichen Solo- und Ensemblekonzerten auf selbstgebauten Gitarren und gewann ein Stipendium für weiteres Studium. Seine Erfahrung als Gitarrist ermöglicht es ihm, Instrumente aus der Perspektive des Spielers zu beurteilen – ein entscheidender Vorteil beim Bau von hochwertigen Konzertgitarren. Nach dem Abschluss widmete er sich vollständig dem Gitarrenbau, unterrichtete zunächst noch Instrumentalmusik und wurde 1992 hauptberuflicher Gitarrenbauer.

Tradition und Innovation

Redgate begann mit traditionellen Bauweisen und experimentierte bald mit neuen Materialien und Techniken. Seine Gitarren genießen heute weltweit einen exzellenten Ruf. In seiner Werkstatt entstehen etwa 20 Instrumente pro Jahr – Meisterwerke, die von professionellen Gitarristen auf der ganzen Welt gespielt werden, darunter Pepe Romero, Ana Vidovic, Odair Assad und Slava Grigoryan.

Der Klang seiner Gitarren zeichnet sich durch außergewöhnliches Sustain, Wärme und eine breite Palette an Klangfarben aus, kombiniert mit hervorragender Ansprache in den mittleren Frequenzen. Redgate fertigt zwei Modelle seiner berühmten Double-Top-Gitarren: die klassische Double Top und die “Wave” Double Top, bei der die Decke leicht gewölbt ist. Beide Modelle gehören zu den besten Double-Top-Gitarren, die weltweit gebaut werden.

Bekannte Spieler

Zu den Musikern, die Redgate-Gitarren spielen, gehören:

  • Pepe Romero (Traditional)
  • Ana Vidovic (USA) – Lattice
  • Meng Su (China) – Double Top
  • Ralph Towner (Italien) – Double Top und Traditional
  • Slava Grigoryan (Australien) – Wave Double Top, Double Top, Traditional und Wave Top Bariton
  • Leonard Grigoryan (Australien) – Double Top und Traditional
  • Odair Assad (Belgien) – Double Top
  • Wolfgang Muthspiel (Österreich) – Wave Double Top
  • Karen Schaupp (Australien) – Wave Double Top
  • Aleksandr Tsiboulski (Australien) – Double Top
  • Emmanuel Rossfelder (Frankreich) – Lattice
  • Andrey Lebedev (Australien) – Double Top

Fazit

Jim Redgate zählt zu den innovativsten und angesehensten Gitarrenbauern der Gegenwart. Seine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, moderner Technik und musikalischem Verständnis hat Instrumente hervorgebracht, die auf den größten Bühnen der Welt gespielt werden. Seine Gitarren stehen für einen warmen, kraftvollen Klang und höchste Spielbarkeit – ein Beweis für seine unermüdliche Leidenschaft für Perfektion im Gitarrenbau.