Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Full view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Full view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Neck and tuner thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Neck and tuner thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Neck and tuner thumbnail
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29 - Certificate thumbnail

Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29

Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29

Normaler Preis 14.990 €
Verkaufspreis 14.990 € Normaler Preis 0 €
Sparen: -14.990 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Giovanni Tacchi
Baujahr: 2023
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Flamed Maple
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: E / F
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.5
Gewicht (g): 1300
Mechanike: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Mint
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”

Übersicht

Diese Gitarre von Giovanni Tacchi aus dem Jahr 2023 vereint Eleganz, klangliche Tiefe und außergewöhnliche Handwerkskunst. Inspiriert von Torres, verbindet sie eine fein abgestimmte Fichtendecke mit Boden und Zargen aus geflammtem Ahorn zu einem Instrument von beeindruckender Leichtigkeit und Ausdruckskraft. Der Ton ist farbenreich und klar, mit präziser Stimmtrennung, lyrischen Höhen und resonanten Bässen – ausgewogen zwischen moderner Präsenz und dem Charme historischer spanischer Gitarren. Besonders hervorzuheben ist die Brücke aus seltenem Ahorn-Maserholz, deren wolkenartige Maserung nicht nur optisch fasziniert, sondern auch akustisch lebendig wirkt. Mit einem Gewicht von nur 1300 Gramm, einer Mensur von 650 mm und edlen Premium-Alessi-Mechaniken bietet diese handpolierte Schellackgitarre ein sensibles, fein reagierendes Spielerlebnis – ein herausragendes Beispiel moderner italienischer Gitarrenbaukunst.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Giovanni Tacchi
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

IMPOSSIBLE NOT TO LOVE THIS GUITAR! Romanillos, Tacchi, Boivin, Pajares, Vowinkel | WGM #177
Giovanni Tacchi - 2023 La Decima No. 29 Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Giovanni Tacchi ist der Sohn des renommierten florentinischen Gitarrenbauers Andrea Tacchi. Aufgewachsen in einer Werkstatt, die tief in den Traditionen des klassischen Gitarrenbaus verwurzelt ist, erbte Giovanni nicht nur die handwerklichen Techniken, sondern auch das künstlerische Feingefühl seines Vaters. Andrea Tacchi arbeitete in den 1980er-Jahren eng mit Robert Bouchet und Daniel Friederich zusammen und vertiefte sein Handwerk durch den Austausch mit Ignacio Fleta, José Luis Romanillos und Robert Ruck. Giovanni hat dieses Erbe durch seine eigene Vision und Präzision weiterentwickelt und schafft Instrumente von großer klanglicher Komplexität und meisterhafter Verarbeitung. Die Gitarren von Giovanni Tacchi zeichnen sich durch eine klare Identität aus: farbenreich, dynamisch im Ausdruck und von außergewöhnlicher handwerklicher Qualität. Die Liebe zum Detail ist beeindruckend – von den eleganten Rosetten bis zur feinen Holzauswahl und präzisen Ausarbeitung. Obwohl Giovanni sich noch am Anfang seiner selbstständigen Laufbahn befindet, hat er sich bereits als einer der vielversprechendsten jungen Gitarrenbauer Europas etabliert. Seine Instrumente spiegeln nicht nur sein handwerkliches Erbe wider, sondern auch eine eigenständige und selbstbewusste Stimme im zeitgenössischen Gitarrenbau.

Über die Gitarre

Diese Gitarre von Giovanni Tacchi aus dem Jahr 2023 ist ein herausragendes Beispiel für den von Torres inspirierten Gitarrenbau und verbindet historische Sensibilität mit feiner moderner Handwerkskunst. Die Fichtendecke ist sorgfältig abgestimmt und erzeugt einen Klang, der zugleich intim und weit tragend ist, während der geflammte Ahorn für Boden und Zargen dem Instrument eine elegante Optik und eine helle, lyrische Klangfarbe verleiht. Klanglich bietet diese Gitarre außergewöhnliche Nuancen und Tiefe. Der Ton ist reich, mit kraftvollen Grundtönen und bemerkenswerter Klarheit über alle Register hinweg. Die Stimmtrennung ist präzise, und das Gleichgewicht zwischen singenden Höhen und resonanten Bässen schafft eine Klangwelt, die sowohl modern als auch an frühe spanische Instrumente erinnert. Ein zentrales klangliches Element ist die Brücke, die aus einer stark gemaserten Ahorn-Maser (Maple Burl) gefertigt ist – kein typisches, geradfaseriges Ahornholz wie geflammter oder Vogelaugenahorn, sondern ein seltenes Maserholz mit wolkenartigen Wirbeln, das sowohl visuell beeindruckt als auch akustisch hochreaktiv ist. Die Gitarre verfügt über durchdachte Details für den modernen Konzertgitarristen: einen 12-Loch-Steg für einen verbesserten Saitenwinkel, eine Mensur von 650 mm und ein angenehm geformtes Halsprofil. Der in das Kopfplattenfurnier eingelassene Ahornstreifen ist ein dezenter, geschmackvoller Akzent, der das Gesamtbild abrundet. Vollständig mit traditionellem Schellack von Hand poliert, wiegt die Gitarre nur 1300 Gramm – außergewöhnlich leicht für ein modernes Konzertinstrument. Diese Lackierung verstärkt nicht nur die visuelle Wärme der Hölzer, sondern erhält auch ihre akustische Lebendigkeit. Das Ergebnis ist eine Gitarre von bemerkenswerter Sensibilität – ideal für anspruchsvolle Spieler, die nach einer lyrischen und ausdrucksstarken Stimme suchen.

Zustand

Diese Gitarre befindet sich in neuwertigem Zustand ohne Gebrauchsspuren. Lackierung, Struktur und Setup sind makellos, und die hochwertigen Premium-Alessi-Mechaniken arbeiten präzise und geschmeidig.

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.