Adrian Heinzelmann
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian HeinzelmannBauart: Lattice -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian HeinzelmannBauart: Lattice -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
Gitarrenbauer: Adrian Heinzelmann
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian HeinzelmannBauart: Lattice -
Gitarrenbauer: Adrian Heinzelmann
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann -
Gitarrenbauer: Adrian Heinzelmann
-
Gitarrenbauer: Adrian Heinzelmann
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Adrian Heinzelmann
Das könnte Dich auch interessieren über Adrian Heinzelmann
Adrian Heinzelmann – Meistergitarrenbauer aus Berlin
Adrian Heinzelmann zählt zu den talentiertesten deutschen Gitarrenbauern seiner Generation. Seine Instrumente verbinden auf einzigartige Weise die spanische Tradition mit moderner Ästhetik – ein Markenzeichen feinster deutscher Handwerkskunst. Zahlreiche renommierte Lehrer, Solisten und Studierende in ganz Europa spielen auf seinen Gitarren und bestätigen deren außergewöhnliche Qualität.
Frühe Jahre und musikalische Grundlagen
Adrian wuchs in der Nähe von Köln auf, wo seine Leidenschaft für Musik schon früh geweckt wurde. Zwischen 2003 und 2008 nahm er intensiven Gitarrenunterricht und legte damit das Fundament für seine spätere Laufbahn im Gitarrenbau.
Ausbildung und Auszeichnungen
Im Jahr 2008 begann er seine Ausbildung zum Zupfinstrumentenmacher an der renommierten Instrumentenbauschule Mittenwald. Für seine hervorragenden Leistungen erhielt er 2011 den Preis der Dr.-Auguste-Schaedel-Dantscher-Stiftung. Im selben Jahr schloss er seine Ausbildung erfolgreich ab und begann anschließend ein Bachelorstudium im Musikinstrumentenbau mit Schwerpunkt Zupfinstrumente in Markneukirchen.
Aufstieg und internationale Anerkennung
2012 gewann Adrian Heinzelmann mit seinem Simplicio-Modell den ersten Preis beim internationalen Gitarrenbauwettbewerb in Luby (Tschechien). Dieser Erfolg markierte den Beginn seiner internationalen Karriere. Bereits 2013 eröffnete er seine eigene Werkstatt, und ein Jahr später zog er nach Berlin, wo er sich der lebendigen Musikszene der Hauptstadt anschloss. 2016 wurde ihm für sein Simplicio-Modell der Deutsche Musikinstrumentenpreis in der Kategorie Konzertgitarre verliehen. Zudem erhielt er die Auszeichnung für das „Beste Musikinstrument“ seines Jahrgangs.
Innovative Bauweise und Klangästhetik
Adrian Heinzelmann verfolgt einen präzisen und innovativen Ansatz im Gitarrenbau. In die Innenseite seiner Zederndecken graviert er zahlreiche schmale, parallele Rillen, um Gewicht und Flexibilität zu optimieren. In Kombination mit einer leichten Gitterbeleistung entsteht ein Instrument von außergewöhnlicher Ansprache und großem Volumen. Seine Gitarren sind bekannt für ihre klare Projektion, ihren farbenreichen Ton und ihre perfekte Balance. Das Design seiner Rosetten und Einlagen ist eine Hommage an den spanischen Meister Francisco Simplicio und spiegelt Adrians Verbindung von Tradition und Moderne wider.
Werkstatt und Zusammenarbeit
Seit 2017 führt Adrian gemeinsam mit seiner Partnerin, der Gitarrenbauerin Friederike Linscheid, eine Werkstatt in Berlin-Schöneberg. Diese kreative Zusammenarbeit ermöglicht gegenseitige Inspiration und höchste Präzision. Beide sind aktive Mitglieder des Berliner Luthier-Kollektivs und Teil einer engagierten Gemeinschaft von Instrumentenbauern, die sich der Fertigung hochwertiger Konzertgitarren verschrieben haben.
Meistertitel und Wissensweitergabe
2018 legte Adrian erfolgreich seine Meisterprüfung ab. Neben dem Bau seiner eigenen Instrumente widmet er sich zunehmend der Weitergabe seines Wissens an die nächste Generation von Gitarrenbauern und trägt so aktiv zur Weiterentwicklung des modernen Gitarrenbaus bei.
Warum eine Gitarre von Adrian Heinzelmann?
- Erstklassige Handwerkskunst: Jedes Instrument wird mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gefertigt.
- Ausgewogener Klang: Harmonische Balance aus klaren Höhen und resonanten Bässen für vielseitige musikalische Ausdrucksmöglichkeiten.
- Innovatives Design: Kombination moderner Techniken mit traditioneller Bauweise für ein akustisch wie ästhetisch herausragendes Ergebnis.
- Professionelle Anerkennung: Zahlreiche renommierte Musiker in Europa spielen auf seinen Instrumenten – ein Beweis für deren Qualität und Zuverlässigkeit.
Eine Gitarre von Adrian Heinzelmann steht für die perfekte Verbindung von Tradition, Innovation und musikalischer Inspiration – geschaffen, um das Beste aus jedem Gitarristen herauszuholen.



















