Bernhard Kresse

Bernhard Kresse ist bekannt für die Restaurierung und den Bau feiner Gitarren mit historischer Authentizität und höchster Präzision. Er spezialisiert sich auf romantische und spanische Instrumente, die durch reichen Klang, edlen Charakter und exzellente Spielbarkeit überzeugen. Jedes Stück spiegelt jahrzehntelange Erfahrung und tiefen Respekt für die Tradition wider und begeistert Musiker und Sammler weltweit.

Das könnte Sie auch interessieren über Bernhard Kresse

Bernhard Kresse – Gitarrenbauer

Fokus auf historische Instrumente

Über sich selbst schreibt Bernhard: Ich habe in den letzten 25 Jahren zahlreiche Restaurierungen an historischen Instrumenten durchgeführt. Schwerpunkt bildet hierbei die Arbeit an romantischen Gitarren des frühen 19ten Jhdts. wie Stauffer, Panormo, Lacôte oder Fabricatore, aber auch Gitarren spanischer Bauart wie Arias, Torres, Garcia oder Hauser. Zu meinen Kunden gehören sowohl professionelle Musiker und private Sammler als auch Konservatorien und Museen.

Werkstatt und Restaurierungsphilosophie

Neben den gängigen Standard- und Überholungsarbeiten an Gitarren werden in meiner Werkstatt auch umfangreichere Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Angestrebt wird in den meisten Fällen ein spielbares Musikinstrument. Abhängig von Zustand und Seltenheitswert des Instruments kann aber auch ein rein konservatives Vorgehen angezeigt sein, welches ausschließlich auf den Bestand des Instrumentes abzielt. Diese Entscheidung muss jedoch mit dem Besitzer im Vorfeld der Restaurierung getroffen werden.

Konservatorisches Vorgehen

Unter konservativem Vorgehen verstehe ich, dass jeder Eingriff nach Möglichkeit reversibel ist. Voraussetzung hierfür ist die Verwendung von wieder lösbaren Glutinleimen, wie sie im Geigenbau traditionell seit Jahrhunderten verwendet werden. Weitere Priorität hat die Erhaltung aller Instrumententeile in ihrer vollen Substanz, einschließlich des Lacks. Der Austausch von kompletten Bauteilen (bei Wurmfraß oder Zerstörung) sollte die letzte Option sein.