Verkauft

Santos Hernandez - 1922 / Marcelino Lopez Nieto - 1979

Santos Hernandez - 1922 / Marcelino Lopez Nieto - 1979

Überblick

Santos Hernandez (Madrid, 1873-1943) begann sehr früh eine Lehre in der Werkstatt von Valentin Viudes und wechselte dann in die Werkstatt von Rafael Ortega. Nachdem er in einige andere Werkstätten gewechselt und als Soldat für Spanien gearbeitet hatte, übernahm er 1905 schließlich die Position von Enrique Garcia in der Werkstatt von Manuel Ramirez.
Seine Beteiligung am Bau von Andrés Segovias berühmtem 1912er Manuel Ramirez begründete seinen Ruf als außergewöhnlicher Gitarrenbauer. Seine erste eigene Werkstatt eröffnete er 1921, nachdem er zusammen mit Domingo Esteso für die Witwe von Manuel Ramirez gearbeitet hatte.

Marcelino Lopez Nieto (1931-2018) war einer der bedeutendsten madrilenischen Gitarrenbauer der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er war ein begabter Gitarrist und studierte das Gitarrespiel fünf Jahre lang bei Daniel Fortea. Seine erste Werkstatt eröffnete er 1949 im jungen Alter von nur 18 Jahren, kurz nachdem er seine Lehre als Schreiner abgeschlossen hatte. Später arbeitete er in der renommierten Werkstatt von Hernandez y Aguado. Marcelino Lopez Nieto widmete sein Leben der Kunst und der Gitarre und hat große Spuren in der Geschichte des spanischen Gitarrenbaus hinterlassen.

Dieses faszinierende Instrument ist eine der wenigen bekannten Gitarren, die Marcelino Lopez Nieto unter Verwendung von Teilen legendärer Originalinstrumente gefertigt hat. Für den Bau wurden Elemente einer zum damaligen Zeitpunkt wahrscheinlich restaurierungsbedürftigen Santos Hernandez Gitarre verwendet. Die Formen, Hölzer und Machart des Halses, des Etiketts und sowie Boden und Zargen sprechen dafür, dass diese sehr wahrscheinlich von einer originalen Santos Hernandez von 1922 stammen. Wie ein zweites Etikett im Inneren des Korpus mit der Aufschrift "Reconstruida, Marcelino Lopez Nieto, 1979" bezeugt, wurde die Gitarre von Lopez Nieto Ende der 70er Jahre wieder hergestellt. Der hervorragende Zustand der Fichtendecke lässt vermuten, dass diese von Marcellino Lopez Nieto erneuert wurde.

Gitarrenbauer: Santos Hernandez / Marcelino Lopez Nieto
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Rio Palisander (Pre-CITES)
Mensur: 648 mm
Sattel: 50 mm
Gewicht: 1420 Gramm
Eigenresonanz: G#
Koffer: Hartschalenkoffer
Strings: Knobloch 400ADC
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Elke Prinsier plays Whirler of the Dance - Three Muses for Guitar by C. R. Rivera

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Richard Jacob Weißgerber
    Gitarrenbauer: Seltene gitarren
    Baujahr: 1951
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1315
    Mechaniken: Rubner
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2024
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1705
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Lisa Weinzierl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce / Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1534
    Mechaniken: Pagos
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Marco Gilioli
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1350
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Alessandro Perciaccante
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1565
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Edgar Mönch
    Baujahr: 1958
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Kim Lissarrague
    Baujahr: 2010
    Bauart: Lattice
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Ziricote
    Deckenoberfläche: Wax
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 2390
    Mechaniken: Gilbert
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Angelo Vailati
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1460
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.