Kim Lissarrague - 2010 No. 125

Kim Lissarrague - 2010 No. 125

Normaler Preis 7.990 €
Verkaufspreis 7.990 € Normaler Preis 0 €
Spare: -7.990 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Kim Lissarrague
Baujahr: 2010
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Ziricote
Deckenlackierung: Wax
Korpuslackierung: Lacquer
Luftresonanzfrequenz: F # / G
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.5
Gewicht (g): 2390
Mechaniken: Gilbert
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent

Übersicht

Lissarrague Nr. 125 (2010) ist eine gitterverstrebt gebaute Konzertgitarre mit Zederndecke und Korpus aus Ziricote. Dunkler, runder Klang, enorme Projektion und präzise Gilbert-Mechaniken.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Kim Lissarrague
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Kim Lissarrague - 2010 No. 125 Classical Guitar Review
Underrated Luthiers You Must Hear! WGM #179 Mönch, Vailati, Lissarrague, Stenzel, Kohno

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Kim Lissarrague ist ein angesehener australischer Gitarrenbauer, dessen Arbeit eng mit der „Australian School“ des klassischen Gitarrenbaus verbunden ist. Er begann bereits im Alter von dreizehn Jahren mit dem Gitarrenbau und ist heute in den Blue Mountains westlich von Sydney ansässig. Er fertigt nur eine begrenzte Anzahl von Instrumenten pro Jahr und hat einen unverwechselbaren Stil entwickelt, der auf gitterverstrebten Decken und gewölbten Böden basiert. Seine Gitarren sind bekannt für ihre außergewöhnliche Projektion, Klarheit und Sustain und richten sich an Musiker, die in einem modernen Konzertinstrument Kraft, Präsenz und klangliche Raffinesse suchen.

Über die Gitarre

Diese Konzertgitarre mit der Nummer 125 wurde im Jahr 2010 gebaut und steht beispielhaft für Lissarragues Konzept. Die dünne, sehr ansprechende Zederndecke ist mit steifen Zargen und einem Boden aus Ziricote kombiniert, was dem Instrument Dichte und enorme Projektion verleiht. Der Klang ist dunkel, rund und bietet ein beeindruckendes Sustain sowie ein weites dynamisches Spektrum. Trotz ihrer Kraft bleibt die Gitarre kontrollierbar und nuanciert, mit hervorragender Ansprache bei sowohl sanfter als auch kraftvoller Spielweise.

Die Decke ist mit einer matten Wachsoberfläche versehen, die die natürliche Resonanz der Zeder bewahrt. Der Korpus ist mit einem Polyurethanlack geschützt. Die Gilbert-Mechaniken mit reibungsarmem System erlauben ein präzises, geschmeidiges Stimmen – ganz ohne Öl oder Schmiermittel. Diese Gitarre ist ein echtes Beispiel für das australische Lattice-Konzept: kraftvoll, effizient und klanglich ausgereift, mit exzellenter Klarheit, Balance und Projektion, ohne an Wärme oder Charakter zu verlieren.

Verwandte Gitarren

Erhalte Rabatte und frühzeitige Angebote in unserem wöchentlichen Newsletter

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote