Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Front view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Full view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Full view thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Back and sides thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Neck and tuner thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Neck and tuner thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Neck and tuner thumbnail
Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36 - Certificate thumbnail

Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36

Giovanni Tacchi - 2024 "Daniel Friederich" No. 36

Normaler Preis 15.990 €
Verkaufspreis 15.990 € Normaler Preis 0 €
Spare: -15.990 €
Sale Verkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Giovanni Tacchi
Baujahr: 2024
Bauart:  Traditional
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: E / F
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.5
Gewicht (g): 1705
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Hiscox Pro II

Übersicht

Die „Daniel Friederich“ No. 36 von Giovanni Tacchi, gebaut 2024, ist eine traditionell konstruierte Konzertgitarre mit Zederndecke, indischem Palisander (650 mm Mensur) und herausragender klanglicher Qualität. Tiefe Bässe, klare Höhen, sofortige Ansprache und eine elegante Stimmtrennung machen sie zu einem ausgereiften Instrument mit französischer Seele.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Giovanni Tacchi
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Giovanni Tacchi 2024 "Daniel Friederich" Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Giovanni Tacchi ist der Sohn des bekannten italienischen Gitarrenbauers Andrea Tacchi und wuchs inmitten der florentinischen Gitarrenbaukunst auf. Sein Vater pflegte enge Verbindungen zu Meistern wie Robert Bouchet und Daniel Friederich – Einflüsse, die Giovanni von Grund auf prägten. Heute hat er eine eigene, technisch und klanglich außergewöhnlich ausgereifte Handschrift entwickelt.

Seine Gitarren zeichnen sich durch ein hohes Maß an Reife, handwerklicher Präzision und klanglicher Raffinesse aus. Dieses Instrument gehört zweifellos zu seinen bislang gelungensten Arbeiten – eine Hommage an die französische Gitarrentradition, die gleichzeitig modernen musikalischen Ansprüchen gerecht wird.

Über die Gitarre

Die 2024 gebaute „Daniel Friederich“ No. 36 ist Ausdruck von Giovanni Tacchis tiefem Verständnis für Friederichs Klangästhetik und seiner Fähigkeit, diese auf eigenständige Weise weiterzuentwickeln. Das Instrument ist traditionell gebaut, mit Zederndecke und Boden sowie Zargen aus indischem Palisander. Die Mensur beträgt 650 mm, der Sattel misst 51,5 mm. Die Oberfläche ist klassisch mit Schellack poliert.

Klanglich überzeugt diese Gitarre mit kräftigen, stabilen Bässen und den gläsern klaren, singenden Höhen, die für Friederich‑Instrumente so charakteristisch sind. Die Stimmen trennen sich anmutig, jede Note trägt mühelos und entfaltet eine weite, resonante Klangfülle – wie es treffend heißt: „Jeder Ton klingt wie eine Kathedrale.“ Das Instrument reagiert unmittelbar auf den Anschlag und bietet feinste Ausdrucksmöglichkeiten über den gesamten Dynamikbereich.

Von der kunstvoll geschnitzten Kopfplatte bis zur feinen Rosette und der sorgfältig ausgeführten Intarsienarbeit am Steg zeugt dieses Instrument von höchstem handwerklichem Niveau. Es verbindet visuelle Eleganz mit einer ausgereiften, tragfähigen Klangarchitektur – eine moderne Konzertgitarre mit klanglicher Tiefe und großer Spielkultur.

Zustand

Ausgezeichnet, mit minimalen Gebrauchsspuren und nur wenigen Spielspuren auf der Decke. Keine Risse. Die Schellackpolitur ist in sehr gutem Zustand.

Verwandte Gitarren

Erhalte exklusive Angebote und Rabatte in unserem wöchentlichen Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.