Zbigniew Gnatek - 2023

Zbigniew Gnatek - 2023

Überblick

Zbigniew Gnatek ist ein renommierter australischer Gitarrenbauer in Sydney, Australien. Seine Gitarren sind aufregend und sehr begehrt. Er baut Instrumente auf höchstem Niveau und verbindet perfekt die Tradition des europäischen Gitarrenbaus mit den außergewöhnlichen Klangeigenschaften der australischen Gitterbauweise. Sein Engagement für einen kraftvollen und dennoch sonoren und farbenreichen Ton und seine tadellose Handwerkskunst haben ihm einen immensen internationalen Erfolg eingebracht, und seine Warteliste erstreckt sich mittlerweile über viele Jahre. Seine Gitarren sind daher seltene Juwelen.

Die Gitarre von Zbigniew Gnatek aus dem Jahr 2023 erhebt sich als Höhepunkt der Luthier-Exzellenz und vereint auf wunderschöne Weise ästhetische Eleganz mit meisterhafter Konstruktion. Hervorgegangen aus australischer Handwerkskunst, zeichnet sie sich durch ihr einzigartiges leichtes Latticework-Design aus, eine Technik, die dem Instrument Leben einhaucht.

Im Herzen dieser Gitarre befindet sich eine akribisch geschnitzte Decke aus erstklassigem Zedernholz, das für seine Resonanz und klangliche Treue bekannt ist. Ergänzt wird dies durch Rücken und Seiten, die aus dem prächtigen Madagaskar-Palisanderholz geformt sind, einem Holz, das nicht nur durch seinen fesselnden visuellen Charme, sondern auch durch seine außergewöhnliche klangliche Lebendigkeit gefeiert wird. Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel der ausgewählten Klanghölzer, das in einem Instrument gipfelt, das ebenso klanglich erhaben ist wie es visuell fesselnd.

Klanglich betrachtet ist diese Gnatek-Kreation nichts weniger als ein akustisches Wunder. Die Höhenfrequenzen singen mit Klarheit, angereichert durch Harmonien und Obertöne, während die Bassklänge Präzision, Klarheit und Tiefe ausstrahlen. Zusammen erzeugen sie eine ausgewogene und dynamische Klanglandschaft, die für eine Vielzahl von Konzertumgebungen geeignet ist. Ob sie in einer intimen Kammer gespielt wird oder in einem großen Konzertsaal erklingt, ihr bemerkenswertes Volumen sorgt dafür, dass jede Note mit Unterscheidung getragen wird. Als pre-loved Instrument, ist diese Gitarre in neuwertigem Zustand

Im Wesentlichen steht diese Gitarre von Zbigniew Gnatek aus dem Jahr 2023 als Emblem für die Hingabe des Luthiers zur Perfektion. Sie ist eine Verschmelzung von visuellem Charme und akustischer Brillanz und verspricht eine transzendente musikalische Reise für jeden anspruchsvollen Gitarristen.

Gitarrenbauer: Zbigniew Gnatek
Baujahr: 2023
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Madagaskar Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1760 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Pagos
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Wie Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Vera Danilina plays Asturias by Isaac Albeniz on a 2023 Zbigniew Gnatek Guitar
Zbigniew Gnatek 2023 Classical Guitar Review
RARE GUITARS | Friederich, Ober, Kirschner, Gnatek, Montero, Fankhänel - Weekly Guitar Meeting #69

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.