William Alama - 2023 Arias No. 157

William Alama - 2023 Arias No. 157

Überblick

William Alama, ein talentierter Gitarrenbauer aus den Philippinen, hat eine außergewöhnliche Gitarre geschaffen, die das Wesen der klassischen Gitarrenbaukunst verkörpert. Mit erstklassigen Materialien hat Alama ein Instrument gebaut, das nicht nur die Erwartungen an eine hochwertige klassische Gitarre erfüllt, sondern diese sogar übertrifft. Sein tiefgreifendes Verständnis für den Bau klassischer Gitarren kommt in jedem Aspekt dieses Instruments zum Ausdruck. Von ihrer Konstruktion bis zu ihrem Klang bietet Alamas Gitarre eine harmonische Mischung aus weichen Höhen und kraftvollen Bässen, die ein reiches und vollmundiges Klangerlebnis sicherstellen. Das Design der Gitarre ermöglicht eine große Spielbarkeit, was sie für Gitarristen verschiedener Fähigkeitsstufen zugänglich und genießbar macht.

Diese Gitarre zeichnet sich als eine budgetfreundliche Option für diejenigen aus, die ein konzerttaugliches Instrument ohne das hohe Preisschild suchen. Bereit, in jeder Situation zu performen, verspricht sie sowohl Langlebigkeit als auch außergewöhnliche Klangqualität, was sie zu einer idealen Wahl für Konzertaufführungen, Übungssessions und alles dazwischen macht. Alamas Hingabe an Qualität und Erschwinglichkeit hat zu einer Gitarre geführt, die ein fantastisches Spielerlebnis bietet und Musiker ermöglicht, sich vollständig ohne Kompromisse auszudrücken. Als "pre-loved" Instrument weist diese Gitarre nur oberflächliche Spielspuren auf. Ob für einen aufstrebenden Gitarristen oder einen erfahrenen Spieler, der nach einem zugänglichen Konzertinstrument sucht, William Alamas Kreation ist ein Zeugnis für sein Talent und sein Engagement, großartige klassische Gitarren einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Gitarrenbauer: William Alama
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Malaysian Blackwood
Mensur: 650 mm
Sattel: 50,5 mm
Gewicht: 1605 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hardshell
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.