Vicente Carrillo - 2024 Maestro NX Jacarandá (Gernot Wagner Supervised)
Vicente Carrillo - 2024 Maestro NX Jacarandá (Gernot Wagner Supervised)
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Die Familie Carrillo begann im Jahr 1744 in der Region "Manchuela Conquense," auch bekannt als Casasimarro, mit dem Bau von Gitarren. Bereits im 19. Jahrhundert hatte sich die Stadt den Beinamen „El pueblo de las Guitarras“ (die Stadt der Gitarren) verdient. Heute wird dieses Handwerk an demselben Ort von Vicente Carrillo, der siebten Generation der Familie, fortgeführt. Vicente wurde 2009 mit dem „Regional Craftsmanship Award“ und 2010 mit dem „National Award“ ausgezeichnet. Seine Gitarren sind bekannt für ihren unverwechselbaren Klang, der durch eine gelungene Balance aus definierten Bässen und süßen Höhen besticht. Innovation steht im Mittelpunkt seiner Werkstatt, in der eine Vielzahl von Konstruktionstechniken eingesetzt und kontinuierlich verfeinert werden, um die Kunst des Gitarrenbaus weiter zu perfektionieren. Zu den namhaften Künstlern, die auf Vicente Carrillos Gitarren gespielt haben, gehören Paco de Lucía, Tomatito, J.M. Cañizares, El Niño Josele, Rafael Cañizares, Javier Limón, Keith Richards und Josemi Carmona (Ketama).
Über die Gitarre
Das Modell Maestro NX ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Vicente Carrillo und Gernot Wagner, einem der weltweit führenden Gitarrenbauer und Pionier der mittlerweile etablierten Double-Top-Gitarre. Wie der Name schon andeutet, verfügt dieses Modell über eine Nomex-Wabenstruktur, die zwischen zwei Zedernholzdecken eingebettet ist, und bietet damit eine unvergleichliche Resonanz und Projektion. Diese Sonderedition des Maestro NX besticht durch Boden und Zargen aus wunderschön gemasertem brasilianischem Palisander, das über 50 Jahre lang gealtert ist. Die enge, gleichmäßige Maserung und die tiefen Farbtöne dieses seltenen Holzes sind auf den ersten Blick erkennbar.
Der Maestro NX kombiniert die Double-Top-Bauweise mit speziell gestalteten Zargen und schafft so ein Instrument, das beeindruckendes Volumen erreicht, ohne Kompromisse im Klang einzugehen. Sein breites dynamisches Spektrum und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Klangfarben zu erzeugen, machen ihn zu einer vielseitigen Wahl für Künstler. Dieses Modell ist ein Beweis für Vicente Carrillos innovativen Ansatz und sein Bestreben, die Grenzen des traditionellen Gitarrenbaus zu erweitern, ohne die Verpflichtung zu höchster Handwerkskunst zu vernachlässigen.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Vicente Carrillo |
Baujahr: | 2024 |
Bauart: | Double-Top |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Rio palisander (CITES zertifiziert) |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | G # |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1570 Gramm |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hiscox Pro II |























Video Übersicht


