Vicente Carrillo - 2021 "Herencia"

Vicente Carrillo - 2021 "Herencia"

Überblick

Die Familie Carrillo hat 1744 in "Manchuela Conquense", auch Casasimarro genannt, mit dem Gitarrenbau begonnen. Schon im 19. Jahrhundert trug die Stadt den Spitznamen "El pueblo de las Guitarras", die Stadt der Gitarren. Die Instrumente werden immer noch am selben Ort von Vicente Carrillo, Gitarrenbauer in der siebten Generation der Familie, gebaut.

Vicente Carrillo wurde 2009 mit dem "Regional Craftsmanship Award" und 2010 auch mit dem "National Award" ausgezeichnet. Alle seine Gitarren haben einen ausgeprägten Klang, der eine ausgewogene Balance zwischen tragenden Bässen und lieblichen Höhen bietet. In seiner Werkstatt ist Innovation immer ein wichtiger Faktor. Er verwendet verschiedene Konstruktionstechniken und entwickelt sich dadurch ständig weiter, um die Kunst des Gitarrenbaus noch besser zu verstehen.Künstler, die von Vicente Carrillo gebaute Gitarren spielen oder gespielt haben, sind unter anderem: Paco de Lucía, Tomatito, J.M. Cañizarez, El Niño Josele, Rafael Cañizares, Javier Limón, Keith Richards & Josemi Carmona (Ketama).

Diese wunderschöne Gitarre ist mit Boden und Zargen aus Bocote , was sowohl eine exotische und zugleich edle Optik mitbringt, und mit einer feinen Zederndecke gebaut. Man muss nur minimalen Aufwand in der rechten Hand betreiben, um aufgrund der tollen Ansprache maximale Projektion und Lautstärke zu erhalten. Klangkraft, Projektion und ein fast unendlich scheinendes Sustain sind nur einige Eigenschaften, die dieses Herencia-Modell mit Gitterbeleistung von Vicente Carrillo auszeichnen. Jede Gitarre, die mit den absolut besten handverlesenen Hölzern aus seinem Holzvorrat gebaut wurde, ist sowohl ein Kunstwerk als auch ein Instrument der höchsten Qualität für musikalische Ansprüche. Das Herencia-Modell besitzt aber nicht nur eine großes Klangvolumen, sondern auch ein süßes Timbre mit glockenartigen Höhen. Innovation und Tradition in perfekter Harmonie - eine Gitarre, die geschaffen wurde, um viele Jahre lang gespielt zu werden.

Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
Baujahr: 2021
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Bocote
Mensur: 650 mm
Sattel: 51,5 mm
Gewicht: 1898 Gramm
Eigenresonanz: G
Mechaniken: Schaller GrandTune
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hardshell
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Vicente Carrillo Herencia 2021 - Purple Ash by Cim Frode & Prelude 3 Villa-Lobos

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.