Valerio Licari - 2022 "Pantheon" REG Limited Edition

Valerio Licari - 2022 "Pantheon" REG Limited Edition

Überblick

Valerio Licari wurde 1981 in Rom, Italien, geboren. Nach dem Unterricht in klassischer und Fingerpicking-Gitarre, Geige und einem Bachelor-Abschluss in Ethnomusikologie begann Valerio Licari 2006 seine Ausbildung zum Instrumentenbauer an der Internationalen Geigenbauschule "Antonio Stradivari". Nach seinem Abschluss im Jahr 2011 ging er nach Spanien, um seine Kenntnisse und Fähigkeiten unter der Leitung von Daniele Chiesa zu vertiefen. Insgesamt sieben Jahre dauerte sein Aufenthalt in Spanien, bevor er seine eigene Werkstatt in Granada eröffnete. Im Jahr 2019 kehrte Valerio nach Italien zurück und gründete seine Werkstatt in Turin, wo er feine, spanisch beeinflusste klassische Gitarren baut. Neben seiner Tätigkeit als Gitarrenbauer unterrichtet er auch Gitarrenbau an der piemontesischen Lutherischen Akademie "San Filippo" in Turin.

Die Roma Guitar Expo ist aufgrund der großen Anzahl an exzellenten Gitarrenbauern, die ihre Instrumente ausstellen, und der herausragenden Qualität der präsentierten Gitarren sicherlich eine weltweit einzigartige Veranstaltung im Bereich der klassischen Gitarren. Jedes Jahr werden sorgfältig ausgewählte Gitarrenbauer eingeladen, eine Sonderedition zu präsentieren, eine einzigartige Gitarre, die in Bezug auf Holzbearbeitung, Handwerkskunst und Klang besonders hohe Maßstäbe setzt.

Valerio Licaris 2022 REG Limited Edition Gitarre ist eine Hommage an seine Geburtsstadt Rom, Italien. Diese "Pantheon"-Edition verfügt über eine wunderschöne Rosette, die von der Decke des berühmten Gebäudes inspiriert ist und diese Gitarre zu einem einzigartigen Kunstwerk macht. Gitarrenbau und Architektur haben viel gemeinsam, und viele Gitarrenbauer haben sich von den Gebäuden und architektonischen Merkmalen ihrer Städte inspirieren lassen. Diese Gitarre ist ein wunderschönes Beispiel für diese jahrhundertealte Tradition, und die Rosette, welche die quadratische Struktur der inneren Flanke der Kuppel nachahmt, verleiht ihr ein unverwechselbares Aussehen. Ein weiteres hinreißendes Merkmal ist der dreiteilige Boden mit indischem Palisander auf der Außenseite und einem inneren Streifen aus Ahorn, der einen markanten Kontrast erzeugt.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Valerio Licari
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander/Ahorn
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1555 Gramm
Eigenresonanz: G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Marco Magi
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Valerio Licari 2022 "Pantheon" REG Limited Edition Classical Guitar - review
The Weekly Guitar Meeting #9 - ROMA EXPO GUITARS EDITION | Siccas Guitars

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.