Thomas Dauge - 2022 "20th Anniversary" No. 155

Thomas Dauge - 2022 "20th Anniversary" No. 155

Überblick

Thomas Dauge ist ein französischer Gitarrenbauer der in Bordeaux ansässig ist. Er folgt der französischen Tradition des Gitarrenbaus und beweist ein besonderes Geschick bei der Gestaltung und Konstruktion der Rosette und anderer Einlegearbeiten. Thomas Dauge widmet jedem Detail des Instruments große Aufmerksamkeit, wie z.B. der Wahl des Holzes, der Qualität der Schellackpolitur, der sauberen Ausführung der Verbindungen und vor allem den Klangeigenschaften seiner Gitarren. Er schafft es, sehr ausgewogene Instrumente mit komplexem Timbre und hervorragender Bespielbarkeit zu bauen.
Dieses wunderschöne, brandneue 20th Anniversary Modell mit der Nummer 155 von Thomas Dauge ist ein in jeder Hinsicht einzigartiges Instrument. Es zeigt außergewöhnliche Handwerkskunst, insbesondere an der Rosette, der Kopfplatte und dem Steg, und die Qualität der Schellackpolitur ist hervorragend. Überhaupt wurden alle Verzierungen geschmackvoll und kunstvoll gestaltet. Zugleich ist diese feine Gitarre ein absoluter akustischer Genuss. Sie besticht durch ihre warmen und runden Höhen, kombiniert mit tiefen und dunklen Bässen. Bei dieser Spielbarkeit bekommt das Wort "mühelos" seine volle Bedeutung und macht diese Gitarre zum idealen Instrument für einen Gitarristen, der seine Technik und Klangqualität auf die nächste Stufe bringen will.

Schauen Sie sich weiter unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Thomas Dauge
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Madagaskar Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1645 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Tatiana Kurenchakova plays SANTO TIRSO by Roland Dyens on a 2022 Thomas Dauge Classical Guitar
Thomas Dauge - 2022 20th Anniversary No 155 Classical Guitar review
1926 Hermann Hauser I 🤯, 2022 C. Dean, 2022 T. Dauge | The Weekly Guitar Meeting #19 @SiccasGuitars

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Frühbucherangebote