Teodoro Perez - 2023 Maestro Especial No. 1336

Teodoro Perez - 2023 Maestro Especial No. 1336

Überblick

Teodoro Pérez wurde 1952 in Soria, Spanien, geboren. Später zog er nach Madrid, um zu studieren. 1966 begann er in der Werkstadt von José Ramirez III zu arbeiten und lernte, Banduras, Lauten und Mandolinen zu bauen. 1969 wurde er in die Werkstatt in der General Margallo Straße in Madrid entsandt, wo er für einige der größten Gitarrenbaumeister dieser Zeit arbeitete und berühmte Künstler wie Andrés Segovia und Narcio Yepes traf. 1991 gründete er sein eigenes Unternehmen und genießt seither weltweite Anerkennung.

Die akribische Detailverliebtheit im Design zeigt sich in den schlangenartigen grünen Mosaikmustern, die die Rosette, die Brücke und das Binding schmücken und sie zu einem absoluten optischen Genuss für jeden Gitarrenliebhaber machen.

Die dunkle Zederndecke dieser Gitarre verleiht nicht nur eine anspruchsvolle optische Anziehungskraft, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Klangformung. Der Rücken und die Seiten aus Madagaskar-Palisander sind ein Meisterwerk für sich und zeigen ein reichhaltiges Maserungsmuster, das als Zeugnis für die Kunstfertigkeit der Natur steht.

Wenn gespielt wird, erzeugt das Maestro Especial Modell einen ausgewogenen, direkten und ansprechenden Klang, der wahrhaftig Musik für die Ohren ist. Die Höhen insbesondere sind wie die Noten eines Singvogels, klar und melodisch, und füllen den Raum mühelos mit ihrem Charme. Jedes Anschlagen klingt warm und klar und ist eine Freude für den Spieler und den Zuhörer.

Die Ergänzung durch Alessi-Mechaniken gewährleistet ein sanftes Stimmen und fügt diesem ohnehin schon außergewöhnlichen Instrument eine weitere Ebene der Raffinesse hinzu. Um seine Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten, wird die Gitarre mit einem robusten Hartschalenkoffer geliefert, perfekt für Aufbewahrung und Reisen.

Gitarrenbauer: Teodoro Perez
Baujahr: 2023
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Madagascar rosewood
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1650 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hardshell
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.