Tamara Stahl - 2025 No. 11
Tamara Stahl - 2025 No. 11
Überblick
Überblick
Über die Gitarrenbauerin
Tamara Stahl begann ihre Reise im Gitarrenbau im Jahr 2016, als sie bei Siccas Guitars in Karlsruhe, Deutschland, arbeitete. Das Spielen und Studieren einer Vielzahl handgefertigter Instrumente entfachte ihre Leidenschaft für das Verständnis der Konstruktion und der Feinheiten gut gebauter Gitarren. 2019 schloss sie ihre Ausbildung an der renommierten Instrumentenbauschule in Mittenwald, Bayern, ab. Um tiefer in die Geschichte und Kultur der klassischen Gitarre einzutauchen, zog sie nach Südspanien, dem Geburtsort der modernen Gitarre, wo sie die Möglichkeit hatte, von erfahrenen Meistern zu lernen. 2022 eröffnete Tamara gemeinsam mit der Gitarrenbauerin Johanna Vogl eine Werkstatt in Weimar, Deutschland. Dieser kollaborative Raum ermöglicht es ihnen, individuell an ihren Instrumenten zu arbeiten, sich gegenseitig zu inspirieren, zu unterstützen und voneinander zu lernen.
Über die Gitarre
Dieses außergewöhnliche Gitarrenmodell spiegelt Tamara Stahls jahrelange Hingabe und die wertvollen Lektionen wider, die sie aus der Zusammenarbeit mit angesehenen Gitarrenbauern und dem Studium historischer Handwerkskunst gewonnen hat. Gebaut im traditionellen spanischen Stil, kombiniert es moderne Innovationen, um ein Instrument zu schaffen, das die Wärme, Fülle und Rundheit klassischer Gitarren mit verbesserter Projektion, Reaktionsfähigkeit und Robustheit vereint. Die Decke wurde mit höchster Sorgfalt gefertigt und dient als fein abgestimmte akustische Membran, die harmonisch mit einem sorgfältig ausbalancierten Steg interagiert. Diese Balance führt zu einer Gitarre mit außergewöhnlichem Sustain, dynamischem Klangspektrum und klarer Tonalität über alle Register hinweg.
Tamara passt jedes Instrument an die einzigartigen Eigenschaften des verwendeten Holzes an, da sie davon überzeugt ist, dass jedes Stück, geprägt von den Variabilitäten der Natur, einen individuellen Ansatz verdient, um sein volles Potenzial zu entfalten. Die Zargen der Gitarre sind doppelt ausgeführt, was sowohl strukturelle Stabilität als auch eine verbesserte Resonanz bietet, während das erhöhte Griffbrett eine mühelose Spielbarkeit und einen verbesserten Zugang zu den höheren Bünden ermöglicht. Die Rosette und dekorativen Elemente sind inspiriert von der kunstvollen Architektur der Alhambra in Granada. Tamaras Design spiegelt ihre abstrakte Interpretation der Kuppeln, Mosaike und subtilen Farbkontraste der Alhambra wider, insbesondere das Zusammenspiel von Sandtönen und unerwarteten Blautönen. Das Ergebnis ist eine Gitarre, die traditionelle Handwerkskunst mit moderner Kunstfertigkeit verbindet und sowohl visuell als auch klanglich ein faszinierendes Erlebnis bietet.
Gitarrenbauer: | Tamara Stahl |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Cedar |
Boden und Zargen: | Indian rosewood |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F # |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1545 Gramm |
Mechaniken: | Pagos |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | New |
Koffer: | Hiscox Pro II “Siccas Edition” |























Video Übersicht

