Stephan Connor - 2025 Doubletop "Floresta"
Stephan Connor - 2025 Doubletop "Floresta"
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Stephan Connor ist einer der gefragtesten Gitarrenbauer in den USA. Seine Gitarren werden regelmäßig in Konzerten auf der ganzen Welt von erstklassigen Künstlern wie den Assad-Brüdern, Eliot Fisk, Angel Romero, dem Amadeus Guitar Duo und vielen anderen gespielt. Stephan hat sich 1994 auf den Bau qualitativ hochwertiger klassischer Konzertgitarren spezialisiert. Er verwendet die allerfeinsten Materialien, um Instrumente mit stabiler Projektion unter Beibehaltung einer schönen, vielseitigen Stimme zu bauen. Die Ästhetik seiner Gitarren ist in der spanischen Tradition verwurzelt. Seine Verstrebungen und andere Elemente, die den Klang kontrollieren, haben sich jedoch weiterentwickelt und sind eindeutig seine ganz eigenen.
Über die Gitarre
Die im Jahr 2025 gefertigte Gitarre mit dem Namen „Luna“ ist ein eindrucksvolles Zeugnis für Stephen Connors Gitarrenbaukunst auf höchstem Niveau. Es handelt sich um eine Double-Top-Gitarre mit einer außergewöhnlich sorgfältig gearbeiteten dreiteiligen Decke: Die äußeren Bereiche bestehen aus hochwertigstem Zedernholz, während das mittlere Segment aus uralter Zeder gefertigt ist – ein Holz mit faszinierender Geschichte.
Diese mittlere Zeder war über Jahrhunderte hinweg im Wasser versunken und hat dabei Mineralien aufgenommen, was ihr eine nahezu schwarze Farbe verliehen hat. Durch die lange Lagerung unter Wasser hat das Holz eine außergewöhnliche Dichte entwickelt – fast wie versteinert – und sorgt dadurch für einen Klang mit glasklarer, glockenähnlicher Reinheit.
Jedes Detail an dieser Gitarre wurde mit höchster Sorgfalt ausgeführt. Boden und Zargen sind mit Lack versiegelt, was der Gitarre zusätzliche Robustheit verleiht, während die Decke mit Schelllack behandelt wurde – dem Goldstandard im Konzertgitarrenbau, bekannt für seine klangfördernde Leichtigkeit.
Klanglich ist dieses Instrument ein wahres Kraftpaket: Die Höhen sind laut, geschmeidig und ausdrucksstark, begleitet von einem reichen Obertonspektrum, das dem Klangbild Tiefe und Wärme verleiht.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.
Gitarrenbauer: | Stephan Connor |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Madagaskar palisander |
Finish: | Schellack/Lacquer |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1955 Gramm |
Mechaniken: | Klaus Scheller |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | CC case |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Stephan Connor, County Road, 1090, Cataumet, Massachusetts, United States, www.connorguitars.com, staphanconnor@gmail.com
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

























Video Übersicht

