Simon Marty - 2024

Simon Marty - 2024

Überblick

1984 erhielt Simon Marty eine Förderung der australischen Regierung, um mit fortschrittlichen Forschungsmethoden (Laserholographie und Computer-Finite-Elemente-Analyse) seine Konstruktionsinnovationen zu erkunden und weiterzuentwickeln. Simon Marty begann 1982 mit dem Bau von Gitarren, weil er als Gitarrist daran interessiert war, neue Ansätze für den Gitarrenbau zu untersuchen, die zu deutlichen Verbesserungen der Klangleistung führen könnten. Die Ergebnisse dieser Bestrebungen waren klangkräftige, reaktionsschnelle und gut ausbalancierte Instrumente. Seine Gitarren werden von vielen bekannten Gitarristen wie Anabel Montesinos, Scott Tennant, Mak Grgić, Slava Grigoryan, Marco Tamayo und vielen anderen gespielt.

Die Simon Marty Gitarre von 2024 verkörpert den Höhepunkt der Gitarrenbaukunst und spiegelt die Meisterschaft und die erfahrenen Designmethoden ihres Schöpfers wider. Dieses Instrument ist bekannt für sein resonantes Volumen und sein markantes Klangprofil, das durch feste Höhen und dröhnende Bässe gekennzeichnet ist, die zusammen einen dichten, massiven und unglaublich robusten Klang erzeugen. Martys unermüdliche Suche nach Perfektion zeigt sich in jedem Aspekt der Gitarre, was sie nicht nur zu einem Instrument, sondern zu einem Zeugnis der Kunst des Gitarrenbaus macht.

Diese brandneue Gitarre präsentiert eine hervorragend gefertigte Zedernholzdecke, ausgewählt wegen ihrer gleichmäßigen Maserung und außergewöhnlichen Resonanz, ergänzt durch markantes Wengeholz für Rücken und Seiten. Diese exotische Kombination verbessert nicht nur die optische Anziehungskraft der Gitarre, sondern bereichert auch ihre Klangqualität, indem sie eine einzigartige Farbe hinzufügt, die sowohl ihre Ästhetik als auch ihre akustische Leistung hebt. Eine Simon Marty Gitarre zu besitzen, bekannt für die lange Warteliste aufgrund des außergewöhnlichen Rufs des Gitarrenbauers, ist eine bedeutende Errungenschaft und ein Privileg für ein Leben lang. Frisch aus seiner renommierten Werkstatt, steht das Modell 2024 als schwer fassbares Juwel, bereit, zum Kronjuwel in der Sammlung eines jeden anspruchsvollen Gitarristen zu werden.

Gitarrenbauer: Simon Marty
Baujahr: 2024
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Wenge
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 2365 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Pagos
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Leona
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.