Sergio Perez - "Aranjuez" 2023 No. 84

Sergio Perez - "Aranjuez" 2023 No. 84

Überblick

Sergio wurde 1980 in Madrid geboren. Schon als Kind war er von der Arbeit seines Vaters fasziniert. Nachdem Sergio 1998 die Schule beendet hatte, begann er, hauptberuflich mit seinem Vater, Teodoro Perez, zu arbeiten.

Das Modell "Aranjuez" von Sergio Perez ist ein Beispiel für die feine Kunst des Gitarrenbaus, bei dem außergewöhnliche Materialien mit sorgfältiger Handwerksarbeit kombiniert werden. Dieses Modell zeichnet sich nicht nur durch seine Ästhetik aus, sondern auch durch seine überragende Klangqualität, die es zu einem äußerst gefragten Instrument für konzertierende Musiker macht.

Das Modell "Aranjuez" verfügt über eine Fichtendecke und einen eindrucksvollen Boden und Zargen aus Madagaskar-Palisander, die zur Klangcharakteristik beitragen. Diese Gitarre hat eine präzise, tiefgründige, texturreiche akustische Qualität, ausgezeichnete Dynamik und starken Ausdruck. Dadurch eignet sie sich für verschiedene Musikstile und ermöglicht es dem Gitarristen, komplexe musikalische Nuancen und Emotionen wirkungsvoll zu transportieren.

Die handwerkliche Kompetenz der Perez-Werkstatt ist in jedem Aspekt der Gitarre erkennbar. Das ausgezeichnete Setup sorgt für eine leichte Spielbarkeit, die für Interpreten vor allem bei ausgedehnten Auftritten von entscheidender Bedeutung ist. Die Liebe zum Detail bei der Konstruktion und Verarbeitung der Gitarre zeugt von den hohen Standards der Perez-Werkstatt.

Die Kombination aus mit Kunstlack versiegeltem Boden und Zargen und der mit Schallack handpolierten Decke ist sowohl zweckmäßig als auch ästhetisch ansprechend. Die Lackierung des Bodens und der Zargen bietet Haltbarkeit und Schutz, so dass sie für einen intensiven Gebrauch geeignet ist. Andererseits unterstützt die Schellackpolitur der Decke die natürliche Resonanz des Holzes und trägt so zum vollen und ausdrucksstarken Klang der Gitarre bei.

Diese wunderschöne Gitarre ist eine Mischung aus Eleganz, Kraft und Raffinesse, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Konzertauftritte macht und die Bedürfnisse professioneller Musiker erfüllt, die ein hochwertiges Instrument schätzen.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.