Sebastian Stenzel - 2011

Sebastian Stenzel - 2011

Überblick

Sebastian Stenzel ist seit 1989 im Gitarrenbau tätig, als er seine Lehre in der Werkstatt von Gert Esmyol begann. Diese Lehre schloss er 1991 ab und konzentrierte sich auf die Entwicklung seines eigenen Gitarrenmodells. Im Jahr 1996 eröffnete er schließlich seine eigene Werkstatt in München. Kurz darauf, 1998, wurde er im Rahmen seiner Meisterprüfung mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Seit 2002 unterrichtet er als Professor für „Gitarrenbaukunde“ am Mozarteum in Salzburg. Seit 2011 arbeitet er in seiner Werkstatt in Emmendingen. Seinem Klangideal folgend, baut er Gitarren, die „sonore, schwebende Bässe, warme, cremige Mitten und lyrische, singende Höhen haben. Der Klang soll dem Musiker alle Möglichkeiten der Klangformung und Dynamik bieten, ohne aufdringlich zu sein.“ (Zitat: S. Stenzel) Die Gitarren von Sebastian Stenzel sind herausragende Kunstwerke. Sie besitzen alle wesentlichen Elemente, um als „die beste Gitarre, die man je gespielt hat“ zu gelten. Seine Gitarren werden mit höchster handwerklicher Präzision und künstlerischer Klangqualität gebaut, was sie zu einzigartigen Instrumenten macht, die man spielen und anschauen kann.

Diese Gitarre aus dem Jahr 2011 ist ein herausragendes Instrument, das die geschätzten Eigenschaften einer Hermann Hauser Gitarre mit ihrer außergewöhnlichen Balance, reichen Klangfarben und kristallklarer Klarheit widerspiegelt, bietet jedoch eine erhöhte Lautstärke und Projektion, die sich nahtlos an jede Spielumgebung anpasst. Ihre Reaktionsfähigkeit auf die Berührung der rechten Hand ist beeindruckend, was expressives und dynamisches Spielen ermöglicht. Die Gitarre ist mit einem angenehm geformten Hals gefertigt, der zu ihrer hervorragenden Bespielbarkeit beiträgt und sie zu einem Traum für jeden Gitarristen macht. Sie verfügt auch über elegante Rodgers-Mechaniken, die ihre raffinierte Ästhetik ergänzen. Als gebrauchtes Instrument ist die Gitarre in ausgezeichnetem Zustand und weist nur minimale oberflächliche Spielspuren auf, abgesehen von einem winzigen Saitenfleck hinter dem Steg, der sehr häufig vorkommt.

Gitarrenbauer: Sebastian Stenzel
Baujahr: 2011
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: F # / G
Mensur: 650 mm
Sattel: 52.5 mm
Gewicht: 1520 Gramm
Mechaniken: Rodgers
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Edition"
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote