Roberto Pozzi - 2021 Concert No. 1

Roberto Pozzi - 2021 Concert No. 1

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Roberto Pozzi wurde 1970 in Mariano Comense geboren. Schon früh interessierte er sich für den Instrumentenbau und begann schließlich ein Studium an der ‚Scuola Civica di Liuteria‘ in Mailand. Während seines Studiums konzentrierte er sich auf Bau von Nachbauten von Gitarre des Antonio de Torres, Enrique Garcia und Pietro Gallinotti. Aus diesen verschiedenen Einflüssen und Erfahrungen hat er schließlich seine eigenen Instrumente entwickelt.

Über die Gitarre

Diese wunderschöne Gitarre von Roberto Pozzi aus dem Jahr 2021 ist sein Konzertmodell, das für höchste musikalische Ansprüche gebaut wurde. Die Fichtendecke ist mit acht Fächerbeleistungen versehen – eine traditionelle Konstruktion, die für großes Volumen und hervorragende Projektion sorgt.

Auch die Spielbarkeit ist ausgezeichnet, was die Gitarre besonders interessant für anspruchsvolle Spieler:innen macht. Die Höhen sind rund und warm, behalten dabei aber eine klare und präzise Ansprache.

Die Balance zwischen den Stimmen ist außergewöhnlich – ein Merkmal, das diese Gitarre besonders vielseitig macht. Sie eignet sich ideal für eine breite stilistische Bandbreite und meistert mühelos jedes Repertoire, von Barock bis zeitgenössisch.

Zustand

Als gebrauchtes Instrument ist diese Gitarre in exzellent Zustand und weist praktisch nur oberflächliche Spuren auf.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.

Gitarrenbauer: Roberto Pozzi
Baujahr: 2021
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: F # / G
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1505 Gramm
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Exzellent
Koffer: Fazley

Details zum GPSR:

Classical Guitar

Herstellerinformationen:

Roberto Pozzi, Vicolo Chiuso Superiore, 9, 23849, RogenoLecco, Italy, robertopozziliutaio@gmail.com

Verantwortliche Person:

Roberto Pozzi, Vicolo Chiuso Superiore, 9, 23849, RogenoLecco, Italy, robertopozziliutaio@gmail.com

Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote