Rinaldo Vacca - 2025 No. 336 "Lattice" 64 cm
Rinaldo Vacca - 2025 No. 336 "Lattice" 64 cm
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Rinaldo Vacca, ein renommierter Gitarrenbauer, wurde 1960 in der kleinen Stadt Cabras in der Provinz Oristano auf der wunderschönen Insel Sardinien, Italien, geboren. Seine Reise in die Welt der Herstellung von Saiteninstrumenten begann in den 1980er Jahren, angetrieben durch seine tief verwurzelte Leidenschaft für Musik und die Gitarre. Rinaldos erster Einstieg in den Instrumentenbau wurde durch seinen Kindheitsfreund Sandro Vargiu angeregt, mit dem er oft gerne Gitarre spielte. Sandros Ermutigung und geteilte Liebe zur Musik inspirierten Rinaldo, sich der Kunst des Gitarrenbaus zu widmen. Obwohl seine frühen Versuche entmutigend waren, verstärkte sich Rinaldos Leidenschaft nur noch, was ihn dazu antrieb, neue Klänge durch das Medium Holz zu erforschen. Mit einem autodidaktischen Ansatz machte sich Rinaldo auf die Suche, seine eigenen Gitarren zu kreieren. Zunächst ließ er sich von dem traditionellen spanischen Gitarrenmodell inspirieren. Angetrieben durch den Wunsch nach Innovation und persönlichem Ausdruck entschied sich der sardische Gitarrenbauer schließlich dazu, mit einer einzigartigen Methode der Konstruktion und Montage zu experimentieren. Diese neue Methode ermöglichte es Rinaldo, jede Phase der Gitarrenproduktion akribisch zu überwachen, was zu einem durchweg hohen Qualitätsstandard führte. Er erkannte die unschätzbare Rolle, die Musiker in seinem Handwerk spielten, und betrachtete sie als seine größten Verbündeten. Durch ihr Fachwissen und ihre Erfahrung konnten Musiker die Feinheiten und Komplexitäten der Instrumente erkennen und halfen Rinaldo, seine Techniken zu verfeinern und eine überlegene Handwerkskunst zu erreichen. Rinaldo Vaccas Gitarren erlangten bald Anerkennung für ihre außergewöhnliche Qualität, Handwerkskunst und den unverwechselbaren Klang. Musiker suchten seine Instrumente auf, weil sie die Liebe zum Detail und die Leidenschaft, die in jede Kreation eingeflossen ist, schätzten. Rinaldos Hingabe an seine Kunst und sein unerschütterliches Streben nach Perfektion verhalfen ihm zu einem angesehenen Status in der Gitarrenbaugemeinschaft. Heute baut Rinaldo Vacca weiterhin Gitarren in seiner Werkstatt und kombiniert traditionelle Techniken mit seinem eigenen innovativen Ansatz. Seine Instrumente sind bei Musikern und Sammlern gleichermaßen begehrt und tragen alle die Handschrift seiner Kunstfertigkeit und Hingabe an das Handwerk. Rinaldos Gitarren stehen als Zeugnis für seinen abenteuerlichen Geist, sein unermüdliches Streben nach Exzellenz und die harmonische Verschmelzung von Musik und Handwerkskunst. Rinaldo-Gitarren werden von vielen Gitarristen auf der ganzen Welt gespielt, wie zum Beispiel Kazuhito Yamashita, Kanahi Yamashita, Enea Leone, Jozsef Eotvos, Salvatore Seminara und vielen anderen.
Über die Gitarre
Diese brandneue Gitarre von Rinaldo Vacca, einem weltweit anerkannten Meistergitarrenbauer, vereint auf beeindruckende Weise moderne Innovation und klassische Tradition. Ausgestattet mit einem Lattice-Verstrebungssystem, das durch eine Schicht aus Carbonfaser verstärkt ist, liefert dieses Design ein enormes Volumen sowie einen reinen, fokussierten Klang.
Die Gitarre verfügt über eine torrefizierte Zederndecke, die Wärme, Ansprache und eine reife Klangqualität verleiht, kombiniert mit Boden und Zargen aus indischem Palisander, die innen mit spanischer Zypresse verstärkt sind – ein wesentliches Element für die exzellente Projektion dieses Instruments.
Optisch beeindruckend, bietet die Gitarre dank der angenehmen Mensur von 64 cm zudem eine herausragende Spielbarkeit, was besonders für Gitarristen mit kleineren Händen von Vorteil ist.
Dies ist wahrlich ein Konzertinstrument auf höchstem Niveau, das immer neue Klangmöglichkeiten eröffnet. Mit einem enormen Dynamikumfang reagiert es mühelos selbst auf die sanfteste Berührung und bietet dem Spieler eine feinfühlige Kontrolle sowie nahezu unendliche Ausdrucksmöglichkeiten.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.
Gitarrenbauer: | Rinaldo Vacca |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Lattice |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Indische palisander |
Finish: | Nitrocellulose |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 640 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1930 Gramm |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Rinaldo Vacca, Via Brigata Sassari, 26, 09072 OR, Cabras, Italy, cabrasguitars@gmail.com
Rinaldo Vacca, Via Brigata Sassari, 26, 09072 OR, Cabras, Italy, cabrasguitars@gmail.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.























Video Übersicht

