Richard Jacob Weissgerber - 1943 - 34.8/4
Richard Jacob Weissgerber - 1943 - 34.8/4
Überblick
Überblick
Richard Jacob Weissgerber war einer der kreativsten, innovativsten und sicherlich vielseitigsten Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts. Weder in Deutschland noch weltweit gab es einen anderen Meister, dessen Werk in seiner Vielfalt mit dem von Richard Jacob vergleichbar wäre. Die Vielfalt seiner Gitarrenmodelle, Formen und Designs ist einzigartig.
Diese Gitarre von 1943 ist ein Meisterwerk akribischer Handwerkskunst und eleganten Designs. Weissgerbers Hingabe zum Detail zeigt sich in jeder Komponente. Vom kunstvoll geschnitzten Kopf, der auf beiden Seiten verziert ist, über das aufwendig gearbeitete Schwalbenschwanzverbindung am Hals-Kopf-Übergang bis hin zum Steg mit seinen verzierten Flügeln – sie verkörpert eine nahtlose Verschmelzung von Funktionalität und Kunstfertigkeit. Die Ästhetik der Gitarre wird durch ein beeindruckendes Zusammenspiel kontrastreicher Elemente weiter hervorgehoben: die weißen Intarsien gegen den dunklen Ebenholzsteg, die weißen Galalith-Bindings gegen die zarten Ebenholz-Einlagen, und schließlich eine minimalistische, doch elegante Rosette, die den visuellen Reiz des Instruments zusammenführt und seinen raffinierten Charakter unterstreicht.
Der Macassar-Ebenholz Boden und Zargen, gepaart mit einer resonanten Fichtendecke, verleihen dieser Gitarre einen reichen, ausgewogenen Klang, der mit Wärme und Klarheit über alle Register hinweg klingt. Der Klang ist nuanciert und dynamisch und bietet eine breite Palette, die Weissgerbers akustisches Können widerspiegelt. Gut erhalten und strukturell intakt, bietet diese Gitarre nicht nur ein bemerkenswertes Spielerlebnis, sondern steht auch als Zeugnis für das bleibende Erbe der Handwerkskunst von Richard Jacob Weissgerber – ein zeitloses Stück Gitarrenbaugeschichte.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Richard Jacob Weissgerber |
Baujahr: | 1943 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Spruce |
Boden und Zargen: | Macassar ebony |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | G # |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 50.5 mm |
Gewicht: | 1590 Gramm |
Mechaniken: | Antique |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Excellent |






















Video Übersicht

