Petar Antic - 2012 No. 12 Linkshand
Petar Antic - 2012 No. 12 Linkshand
Überblick
Überblick
Petar Antic wurde in Belgrad, Serbien, geboren, wo er umgeben von Natur, Tieren und traditionellem Kunsthandwerk aufwuchs. Als Sohn eines begabten Künstlers und Handwerkers wurde er schon früh mit natürlichen Materialien und der Liebe zum Detail konfrontiert. Im Alter von 14 Jahren lernte er die Gitarre kennen. Fasziniert von einem Konzert von Andres Segovia, erkannte er schnell, dass die Gitarre seine Leidenschaft ist. Als Linkshänder hatte er damals Schwierigkeiten, eine geeignete Gitarre zu finden, was ihn dazu brachte, die Kunst des Gitarrenbaus zu erlernen. Petar fand seinen eigenen Weg, seine eigene Vision und seinen eigenen Stil im Gitarrenbau, indem er das Erbe der großen traditionellen Meister mit seinem persönlichen Geschmack und seiner Ästhetik verband.
Diese 2012er Nr. 12 Gitarre, ein bewegendes Vermächtnis des verstorbenen Petar Antic, ist ein bemerkenswertes Instrument, das die Hingabe des Meisterluthiers an sein Handwerk verkörpert. Persönlich von seinem Sohn gebracht, gilt technisch als neu sowie als New Old Stock (NOS). Sie verfügt über eine wunderschöne Fichtendecke, die exquisit mit indischem Palisander für Rücken und Seiten kombiniert ist, was ein visuell atemberaubendes und klanglich reiches Instrument ergibt. Die hervorragende Einrichtung der Gitarre gewährleistet eine leichte Spielbarkeit und macht sie für Gitarristen aller Könnensstufen zugänglich. Die detaillierte Handwerkskunst ist in der wunderschön ausgeführten Ornamentik erkennbar, was zu ihrem ästhetischen Charme beiträgt. Bekannt für ihr beeindruckendes Volumen und ihre reaktionsfreudige Natur, bietet diese Gitarre eine breite Palette an Klangfarben, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Musikstile macht und ein ideales Instrument sowohl für Übung als auch für Aufführung ist, was wirklich die Kunstfertigkeit und das Können von Petar Antic widerspiegelt.
Gitarrenbauer: | Petar Antic |
Baujahr: | 2012 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indische palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 53 mm |
Gewicht: | 1790 Gramm |
Eigenresonanz: | G# |
Mechaniken: | Schertler |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | S.C.C. |
Zustand: | NOS |





















