Paul Hildebrandt - 2023

Paul Hildebrandt - 2023

Überblick

Siccas Guitars freut sich, Ihnen eines der neuesten Meisterwerke von Paul Hildebrandt vorstellen zu dürfen, das im Jahr 2023 mit größter Sorgfalt in seiner Werkstatt gefertigt wurde. Dieses beeindruckende Instrument ist das Ergebnis von Hildebrandts tiefer Ehrfurcht und Wertschätzung für die traditionelle Handwerkskunst, gekonnt vermischt mit zeitgenössischem Design und fortschrittlichsten Fertigungstechniken. Die Decke aus hochwertigem Zeder verspricht einen warmen und ausdrucksstarken Ton, während der Boden und die Zargen aus indischem Palisander nicht nur für ihre beeindruckende Optik bekannt sind, sondern auch für ihre Fähigkeit, den Klang der Gitarre zu vertiefen. Die klassische Deckenbeleistung mit ihren sieben Fächern, zwei V-Leisten und einer Stegleiste harmoniert wunderbar mit dem Hals, der in traditioneller deutscher Bauweise gefertigt und über einen Schwalbenschwanz mit dem Korpus verbunden ist. Besonders hervorzuheben ist der dreischichtige Aufbau der Zargen, der eine maximale Steifigkeit garantiert, ohne das Gewicht der Gitarre unnötig zu erhöhen. Die Zargen bestehen dabei aus einer dünnen äußeren Schicht, einer Lage Fichte und einem Deckfurnier auf der Innenseite. Zusätzlich ist die Bodenbeleistung, inspiriert von Trevor Gore, mit zusätzlichen radialen Leisten im unteren Bereich versehen, die eine verbesserte Abstimmung des Bodens und eine optimale Kopplung mit der Decke ermöglichen.

In Sachen Design verfolgt Paul Hildebrandt den Wunsch, eine moderne und zugleich zurückhaltende Ästhetik zu schaffen, die nahtlos mit den traditionellen Formen der Gitarre verschmilzt. Ein besonderes Highlight ist seine Interpretation der Friederich-Krone für die Kopfform, die Tradition und zeitgenössische Ästhetik mühelos miteinander verbindet. Hildebrandts Gitarren erhielten bereits auf renommierten Veranstaltungen, wie dem Internationalen Gitarrenfestival Augsburg und dem Internationalen Gitarrenfestival Hersbruck, großes Lob. Sowohl Profimusiker als auch ambitionierte Hobbygitarristen betonten die beeindruckende Ausgeglichenheit und den Sustain des Instruments.

Diese Gitarre spiegelt die Passion und das Fachwissen eines Gitarrenbauers wider, der seit seiner Auszeichnung als Bundessieger des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks im Jahr 2021 unaufhörlich an seiner Meisterschaft feilt. Ein Instrument von solcher Qualität und Schönheit findet man selten, und bei Siccas Guitars sind wir stolz darauf, es Ihnen präsentieren zu dürfen. Ein echter Genuss für alle, die den exquisiten Klang wertschätzen.

Gitarrenbauer: Paul Hildebrandt
Baujahr: 2023
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1605 Gramm
Eigenresonanz: G
Mechaniken: Pagos
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: TKL
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote