Nils Schebesta – 2022 Cedar No. 28
Nils Schebesta – 2022 Cedar No. 28
Überblick
Überblick
Nils Schebesta ist ein begabter junger Gitarrenbauer, der vor zehn Jahren seine Ausbildung zum Geigenbauer begann. Nach der Lehre studierte er Gitarrenbau in Markneukirchen und verfeinerte seine Fähigkeiten in verschiedenen Praktika und Workshops. Bevor er Anfang 2019 seine Werkstatt in Leipzig bezog, arbeitete er mehrere Jahre bei einem Geigenbauer. In seiner Werkstatt baut er Instrumente, die von der deutschen und französischen Tradition inspiriert sind.
Die Nils Schebesta-Gitarre Nr. 28 verkörpert einen avantgardistischen Ansatz für das Design von Konzertinstrumenten, die für den zeitgenössischen Interpreten gebaut werden, der sich eine einzigartige und unvergessliche musikalische Reise wünscht. Als Ausdruck von Innovation und kompromissloser Qualität stellt diese Gitarre eine Verbindung von traditionellen Materialien und erfinderischer Konstruktion dar. Die No. 28 besteht aus einer Zederndecke und Boden und Zargen aus Honduras-Palisander und kombiniert diese Tonhölzer mit großer Wirkung. Die Zederndecke sorgt für einen weichen, süßen Ton, während das Honduras-Palisanderholz den Klang mit einer reichen, vollmundigen Resonanz bereichert. Diese Tonholzkombination ermöglicht ein harmonisch ausgewogenes und ausdrucksstarkes Klangprofil. Jeder Aspekt dieses Instruments, von der aufwändig gearbeiteten Randeinlage und Rosette bis zum sorgfältig geformten Hals, ist ein Zeugnis der meisterhaften Handwerkskunst von Schebesta. Jedes Designmerkmal wurde akribisch umgesetzt und ergänzt die klangliche Brillanz der Gitarre um eine Schicht visueller Raffinesse. Die klangliche Leistung der No. 28 ist schlichtweg außergewöhnlich. Sie produziert resonante, knackige Basstöne, die einen markanten Kontrapunkt zu den süßen, ätherischen Höhenfrequenzen bilden. Jede Note erklingt mit Klarheit und Wärme und trägt zu einem Hörerlebnis bei, das sowohl erfreulich als auch inspirierend ist. Die Spielbarkeit wird durch die durchdachte Formgebung des Halses verbessert, die auf Komfort und leichte Beweglichkeit ausgelegt ist. Diese Eigenschaft ermöglicht sanftere Übergänge und eine präzisere Artikulation, die den hohen Ansprüchen anspruchsvoller Musiker gerecht wird. Die Decke der Gitarre wird von fünf präzise abgestimmten Fächerstreben getragen, die die Schwingungen der Decke kontrollieren und den Ton und die Ansprache des Instruments beeinflussen. Dieses Strukturelement trägt zur Ausgewogenheit und Spielbarkeit des Instruments bei und bringt die strukturelle Stabilität mit der Tonerzeugung in Einklang. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gitarre Nr. 28 von Nils Schebesta mehr als ein Musikinstrument ist; sie ist ein Zeugnis von Schebestas innovativer Vision und Handwerkskunst, die Tradition und Innovation auf spannende und einzigartige Weise miteinander verbindet. Mit ihrer überragenden Spielbarkeit, ihrem wunderbar ausgewogenen Klang und ihrer unvergleichlichen Handwerkskunst bietet die No. 28 ein unvergleichliches Musikerlebnis und verdient zu Recht ihren Platz als modernes Meisterwerk der Gitarrenbaukunst.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
| Gitarrenbauer: | Nils Schebesta |
| Baujahr: | 2023 |
| Decke: | Zeder |
| Boden und Zargen: | Honduras Palisander |
| Mensur: | 650 mm |
| Sattel: | 51,5 mm |
| Gewicht: | 1330 Gramm |
| Eigenresonanz: | F |
| Mechaniken: | Perona |
| Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
| Koffer: | Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition |
| Zustand: | Neu |

Video Übersicht









