Masaru Kohno - 1976 Model 10 66 cm

Masaru Kohno - 1976 Model 10 66 cm

Normaler Preis 2.990 €
Verkaufspreis 2.990 € Normaler Preis 0 €
Spare: -2.990 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Baujahr: 1976
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: Cashew
Korpuslackierung: Cashew
Luftresonanzfrequenz: G / G #
Mensur (mm): 660
Sattel (mm): 52.5
Gewicht (g): 1680
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Hardshell

Übersicht

Konzertgitarre von Masaru Kohno aus dem Jahr 1976 mit 660 mm Mensur, Fichtendecke und indischem Palisander. Ausgewogener Klang, klare Ansprache und Scheller-Mechaniken.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Masaru Kohno
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Masaru Kohno - 1976 Model 10 66 cm Classical Guitar Review
Underrated Luthiers You Must Hear! WGM #179 Mönch, Vailati, Lissarrague, Stenzel, Kohno

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Masaru Kohno (1926–1998) gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des japanischen Gitarrenbaus. Geboren in Mito, Japan, begann er seine Laufbahn nach dem Abschluss an der Tokyo College of Arts and Crafts. Im Jahr 1959 absolvierte er eine prägende sechsmonatige Ausbildung bei Arcangel Fernandez in Madrid. Den internationalen Durchbruch erzielte er 1967 mit dem Gewinn der Goldmedaille beim Elizabeth’s Concourse International Guitar Building Competition in Belgien. Seine Instrumente wurden von renommierten Gitarristen wie Julian Bream, Oscar Ghiglia und Sharon Isbin gespielt. Kohno war bekannt für strukturelle Präzision, ausgewogene Register und einen klar definierten, eleganten Ton.

Über die Gitarre

Dieses Model 10 aus dem Jahr 1976 stammt aus Kohno’s reifer Schaffenszeit. Die Gitarre zeichnet sich durch eine außergewöhnlich gute Balance zwischen den Registern aus, mit kontrollierten Obertönen, gleichmäßigem Nachklang und einem fokussierten Grundklang. Die Übergänge zwischen den Registern sind fließend, ohne dominante Frequenzen – ein Kennzeichen von Kohnos struktureller Sorgfalt.

Die Mensur von 660 mm verleiht dem Instrument eine etwas festere Spielspannung, sorgt jedoch auch für mehr Artikulationsschärfe und klaren Tonansatz. Für feinfühlige Spieler ist der Unterschied spürbar, bleibt jedoch in der Handhabung komfortabel. Die Fichtendecke und der Korpus aus indischem Palisander sind mit dem für Kohno typischen Kaschuhlack überzogen – klanglich durchlässig und optisch warm.

Die ursprünglich verbauten Mechaniken wurden vom ersten und einzigen Besitzer durch hochwertige Scheller-Mechaniken ersetzt. Diese bieten eine präzise Funktion und fügen sich ästhetisch harmonisch in das Gesamtbild ein. Mit klarer Ansprache, singenden Höhen und ausbalancierten Bässen bleibt dieses Model 10 ein Maßstab im traditionellen Konzertgitarrenbau.

Verwandte Gitarren

Erhalte exklusive Angebote und Rabatte in unserem wöchentlichen Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.