Sebastian Stenzel - 2003 No. 83 64 cm

Sebastian Stenzel - 2003 No. 83 64 cm

Normaler Preis 7.990 €
Verkaufspreis 7.990 € Normaler Preis 0 €
Spare: -7.990 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Sebastian Stenzel
Baujahr: 2003
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: Nitrocellulose
Luftresonanzfrequenz: G #
Mensur (mm): 640
Sattel (mm): 50.0
Gewicht (g): 1405
Mechaniken: Landstorfer
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Hardshell

Übersicht

Konzertgitarre von Sebastian Stenzel aus dem Jahr 2003 im Hauser-Stil mit 640 mm Mensur und schwebenden Bässen. Leicht, bequem und klanglich äußerst differenziert mit Reischl-Mechaniken.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Sebastian Stenzel
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Sebastian Stenzel - 2003 No. 83 64 cm Classical Guitar Review
Underrated Luthiers You Must Hear! WGM #179 Mönch, Vailati, Lissarrague, Stenzel, Kohno

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Sebastian Stenzel baut seit 1989 klassische Gitarren. Seine Ausbildung begann er bei Gert Esmyol, die er 1991 abschloss. Bereits früh entwickelte er ein eigenes Konzertmodell, und 1996 eröffnete er seine Werkstatt in München. 1998 wurde ihm der Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Seit 2002 unterrichtet er Gitarrenbau-Theorie am Mozarteum in Salzburg und arbeitet seit 2011 in seiner Werkstatt in Emmendingen. Stenzel verfolgt ein eigenes klangliches Ideal, das er so beschreibt: „sonore, schwebende Bässe, ein warmer, cremiger Mitteltonbereich und lyrisch singende Höhen“. Seine Gitarren bieten dem Musiker maximale Ausdrucksmöglichkeiten und Dynamik, bleiben dabei aber direkt ansprechbar und präzise gebaut.

Über die Gitarre

Diese Konzertgitarre von 2003, Nr. 83, basiert auf einem Hauser-inspirierten Konzept mit klanglich und ergonomisch durchdachten Eigenentwicklungen. Mit ihrer Mensur von 640 mm, einer Sattelbreite von 50 mm und einem Gewicht von nur 1,4 kg ist sie außergewöhnlich komfortabel. Die Spielbarkeit wird durch die leichte Ansprache und das gut ausbalancierte Setup nochmals gesteigert – ideal für Musiker, die klangliche Vielfalt mit hoher Spielergonomie verbinden möchten.

Klanglich überzeugt die Gitarre durch ihre weit tragenden, luftigen Bässe, die nicht nur im Raum, sondern auch direkt unter den Fingern spürbar sind – ein Markenzeichen von Stenzels Bauweise. Die Fichtendecke und der Korpus aus indischem Palisander sorgen für klare, gesangliche Höhen und ein stabiles, tragfähiges Mittelregister. Die Bässe reagieren äußerst sensibel und entfalten unter Druck ein reiches Volumen. Reischl-Mechaniken (ehemals Landstorfer) gewährleisten zuverlässige Funktionalität mit klassischem Bezug. Der minimalistisch gestaltete Halsfuß setzt einen modernen, eleganten Akzent. Die dünne Nitrozelluloselackierung bewahrt die klangliche Offenheit und betont zugleich die natürliche Ästhetik des Holzes.

Verwandte Gitarren

Erhalte Rabatte und frühzeitige Angebote in unserem wöchentlichen Newsletter

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote