Verkauft

Michel Belair – 2018 „Hommage a Daniel Friederich“

Michel Belair – 2018 „Hommage a Daniel Friederich“

Überblick

Michel Belair ist ein immens talentierter kanadischer Gitarrenbauer mit einer hervorragenden musikalischen Ausbildung. Als ehemaliger Schüler von Alvaro Pierri und Roberto Aussel erwarb er einen Master-Abschluss in Aufführung an der McGill University und setzte sein Gitarrenstudium in Paris fort. Als er seine zweite Gitarre von Daniel Friederich in Auftrag gab, wurde in ihm der Wunsch geweckt, seine eigenen Gitarren zu bauen. Daraufhin lernte er den Gitarrenbau von seinem Freund und renommierten Gitarrenbauer Jean Rompré. Danach profitierte er zeitweise von der Expertenhilfe von Daniel Friederich. In dessen Fußstapfen tretend, übernahm Michel ganz natürlich eine sehr ähnliche Bauweise sowie die Philosophie und wissenschaftliche Herangehensweise von Daniel Friederich an den Gitarrenbau.

Diese besondere Gitarre, die 2018 gebaut wurde, ist auf jeden Fall ein außergewöhnliches Instrument. Diese "Hommage à Daniel Friederich" ist ein Wunder an Klang und Handwerkskunst. Bis ins kleinste Detail ist sie einer Gitarre des großen Pariser Meisters aus dem Jahr 1999 nachempfunden und ist sie ein wahres Meisterwerk. Auf den ersten Blick hat man das Gefühl, eine fast nagelneue Friederich mit nur wenigen Spielspuren zu sehen. Wenn man die Gitarre in die Hand nimmt und spielt, bestätigt sich der erste Eindruck, und der Eindruck ist vollkommen. Für den Gitarristen, der einer Friederich aus Zedernholz der 90er Jahre so nahe wie möglich kommen möchte, ist dieses Instrument genau das, was er schon immer gescuht hat. Und an Michel Belair möchten wir sagen: Chapeau!

Gitarrenbauer: Michel Belair
Baujahr: 2018
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1710 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Rodgers
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Sehr gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Filippos Manoloudis plays Thème varié et Finale by Manuel Maria Ponce on a 2018 Michel Belair
Michel Belair 2018 - Ständchen by F.  Schubert played by Jouyan Tarzaban

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Edgar Mönch
    Baujahr: 1958
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Kim Lissarrague
    Baujahr: 2010
    Bauart: Lattice
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Ziricote
    Deckenoberfläche: Wax
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 2390
    Mechaniken: Gilbert
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Angelo Vailati
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1460
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 1976
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Cashew
    Korpusoberfläche: Cashew
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Sebastian Stenzel
    Baujahr: 2003
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1405
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Nick Branwell
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Ziricote
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Uv-cured finish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1865
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Uv-cured finish
    Korpusoberfläche: Uv-cured finish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1720
    Mechaniken: Rubner
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.