Ausverkauft

Michael Wichmann - 2016 Flamenca negra

Michael Wichmann - 2016 Flamenca negra

Überblick

Michael Wichmann ist ein erfahrener Gitarrenbauer, der sein Leben der Verfeinerung der Gitarrenbaukunst gewidmet hat. Schon im Alter von 25 Jahren entdeckte er seine Liebe zum Gitarrenbau und arbeitet seit über 40 Jahren daran, seine Fertigkeiten zu verbessern. Zu Beginn seiner Karriere reiste er durch ganz Europa, um in verschiedenen Werkstätten zu lernen und zu lehren. Wichmann wurde von versierten Gitarrenbauern unterrichtet und sammelte in etwa 20 Werkstätten wertvolle Erfahrungen. In den frühen 1980er Jahren begann er ein einzigartiges und ehrgeiziges Projekt: Er fuhr mit einem "Mobilen Gitarrenworkshop" durch Spanien, Frankreich und Portugal. Diese mobile Werkstatt ermöglichte es ihm, sein Fachwissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und sein Können in neuen Umgebungen zu präsentieren. Wichmann ließ sich schließlich in Hamburg, Deutschland, nieder, wo er seine erste Werkstatt eröffnete. Im Laufe der Jahre hat er sich einen Namen als qualifizierter Gitarrenbauer gemacht, der Nachbauten historischer Instrumente und eigene Konzertmodelle herstellt. Seine Liebe zum Detail und sein Engagement für Qualität haben ihn zu einem gefragten Gitarrenbauer in der Szene gemacht.

Dieses Flamenco-Modell von 2016 ist ein Meisterstück, das die außergewöhnliche Handwerkskunst und Liebe zum Detail des Gitarrenbauers unter Beweis stellt. Es handelt sich um ein atemberaubendes Instrument, das mit hochwertigem, CITES-zertifiziertem Rio-Palisander und feiner Zeder gebaut wurdeist. Die Gitarre befindet sich in einem ausgezeichnetem Zustand und weist nur wenige oberflächliche Spielspuren auf. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl im Flamenco als auch im klassischen Stil gespielt werden, was sie zu einem geeigneten Instrument für Gitarristen macht, die gerne mehrer Genres mit einem Instrument bedienen. Aufgrund der ausgeprägten Ansprache und des langen Sustain hat diese 2016er Wichmann eine perkussive und gleichzeitig sangliche Ausstrahlung. Ihr breiter, facettenreicher Klang ist das Ergebnis sorgfältiger Materialauswahl und präziser Verarbeitung des Instruments. Ob traditionelle Flamenco-Stücke oder klassische Kompositionen, die Michael Wichmann Flamenco-Gitarre 2016 ist ein Instrument, das jede Darbietung aufwerten kann. Ihre einzigartige Kombination aus Ästhetik und Funktionalität macht sie zu einer sehr attraktiven Alternative für jeden Musiker, der das Beste aus beiden Welten sucht.

Watch the presentation video of this particular guitar below, where you will find a lot of additional information about its playability and sound.

Gitarrenbauer: Michael Wichmann
Baujahr: 2016
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Rio Palisander (CITES certified)
Mesnur: 650 mm
Sattelbreite: 52 mm
Gewicht: 1400 grams
Eigenresonanzy: F#/G
Mechnaik: Peghead
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Hervorragend
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.