Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Front view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Front view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Front view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Front view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Front view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Front view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Front view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Front view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Full view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Full view thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Back and sides thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Back and sides thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Back and sides thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Back and sides thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Back and sides thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Back and sides thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Neck and tuner thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Neck and tuner thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Neck and tuner thumbnail
Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm - Certificate thumbnail

Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm

Andrea Tacchi - 1994 - Coclea 6/XVII - 65.5 cm

Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Andrea Tacchi
Baujahr: 1994
Bauart:  Traditional
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: Nitrocellulose
Korpuslackierung: Nitrocellulose
Luftresonanzfrequenz: F # / G
Mensur (mm): 655
Sattel (mm): 52.5
Gewicht (g): 1630
Mechanike: Fustero
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Hardshell

Übersicht

Die Andrea Tacchi Coclea von 1994 ist ein frühes Beispiel dieses Modells und zeigt bereits die ausgereifte Handschrift des florentinischen Meisters. Mit Zederndecke, Palisanderkorpus und innen gedoppelten Zypressenzargen entfaltet sie ein Klangbild von großer Projektion und Dichte. Nach drei Jahrzehnten Spielzeit überzeugt sie mit schneller Ansprache, ausgeglichenem Ton über alle Register und seidiger Klarheit in den Höhen. Ihre Reife verleiht ihr eine besondere Tiefe, die sowohl im Solospiel als auch im Ensemble inspiriert. Sorgfältig gepflegt und hervorragend erhalten, vereint sie klangliche Substanz mit historischer Bedeutung und bietet Sammlern wie Konzertgitarristen eine seltene Gelegenheit.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Andrea Tacchi
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Andrea Tacchi - 1994 Coclea 6/XVII - 65,5 cm Classical Guitar Review
This Doubletop Guitar Is IMMACULATE In Every Sense! WGM #173 | Panhuyzen, Mazza, Fallah, Tacchi...

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Andrea Tacchi wurde 1956 in Florenz, Italien, geboren – zu einer Zeit, als die Stadt von kunsthandwerklichen Werkstätten und Ateliers geprägt war. In diesem inspirierenden Umfeld und durch die Begegnung mit dem südamerikanischen Gitarrenbauer Ricardo Brané entschloss er sich, selbst Gitarrenbauer zu werden. In den 1980er Jahren verfeinerte Tacchi seine Fähigkeiten im direkten Austausch mit Robert Bouchet und Daniel Friederich. Weitere prägende Einflüsse sammelte er auf Reisen in die USA, nach England und Spanien bei bekannten Gitarrenbauern wie Ignacio Fleta, José Romanillos und Robert Ruck. Bereits 1985 wurde ihm der erste Preis beim “Concours International des Facteurs de Guitare” verliehen, organisiert von Robert Vidal (Radio France) – ein früher Meilenstein seiner internationalen Anerkennung. Seitdem werden seine Instrumente von einer beeindruckenden Anzahl namhafter Konzertgitarristen und Professoren gespielt, darunter Carlo Marchione, Carlotta Dalia, Antigoni Goni, Renata Arlotti, Filomena Moretti, Flavio Cucchi, Robert Gruca, Colin Davin, Minoru Inagaki und Marcelo Kayath. Andrea Tacchi zählt heute zu den einflussreichsten Gitarrenbauern seiner Generation und führt eine der längsten Wartelisten der modernen Gitarrenbaugeschichte.

Über die Gitarre

Diese Gitarre aus dem Jahr 1994 ist ein frühes Beispiel des Coclea-Modells von Andrea Tacchi. Schon in dieser Schaffensphase zeigt sich seine bemerkenswerte handwerkliche Reife. Die Gitarre besitzt eine Zederndecke sowie Boden und Zargen aus indischem Palisander. Sie ist mit einer Nitrozelluloselackierung versehen, die sowohl klangliche Offenheit als auch Langlebigkeit unterstützt. Die Zargen sind innen mit Zypresse gedoppelt, was die Projektion und Klangdichte des Instruments deutlich erhöht. Nach über 30 Jahren Spielzeit hat sich der Klang dieser Gitarre hervorragend entfaltet. Sie spricht sehr schnell an und bietet ein ausgewogenes Klangbild über alle Register. Die Höhen zeichnen sich durch eine samtige Klarheit aus. Das Instrument wurde seit seiner Fertigung nur von einer Person gespielt und ist dementsprechend hervorragend gepflegt und in bemerkenswert einheitlichem Zustand erhalten geblieben. Eine besondere Gelegenheit für Sammler und anspruchsvolle Spieler, die ein gereiftes, historisch relevantes Konzertinstrument mit klanglicher Tiefe und traditioneller Bauweise suchen.

Zustand

Als gebrauchtes Instrument befindet sich diese Gitarre in sehr gutem Zustand. Sie weist keinerlei strukturelle Mängel auf und zeigt nur altersgemäße, minimale Gebrauchsspuren.

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.