headphones
Mit Kopfhörern anhören, um jede Nuance des reichen Gitarrenklangs zu genießen.
  • Sample 1
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Front view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Full view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Full view thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Back and sides thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Back and sides thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Back and sides thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Back and sides thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Back and sides thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Back and sides thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Neck and tuner thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Neck and tuner thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Neck and tuner thumbnail
Hans-Hermann Herb - 2012 - Certificate thumbnail

Hans-Hermann Herb - 2012

Hans-Hermann Herb - 2012

Normaler Preis 3.990 €
Verkaufspreis 3.990 € Normaler Preis 0 €
Spare: -3.990 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Baujahr: 2012
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: African blackwood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: A # / B
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 2040
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: BAM

Übersicht

Die Hans-Hermann Herb Master Edition 1A von 2012 vereint strukturelle Raffinesse mit einem cremigen, resonanten Klang. Der geschnitzte Boden aus African Blackwood, die doppelt belegten Zargen aus Zypresse und das erhöhte Griffbrett verleihen dem Instrument eine schnelle Ansprache und einen obertonreichen Klang. Mit der französisch polierten Fichtendecke und hervorragender Bespielbarkeit bietet sie eine unmittelbare Tonentfaltung und ein weiches Spielgefühl.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Hans-Hermann Herb
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

A Guitar with GORGEOUS Tone from Spain! WGM #178 Salinas, Southwell, Branwell, Herb, Beer, Carrillo
Hans-Hermann Herb 2012 Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Hans-Hermann Herb begann 1965 seine Ausbildung zum Gitarrenbauer und gründete 1972 seine eigene Werkstatt in Erlangen. 1983 wurde er von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg als freischaffender Künstler anerkannt, wodurch seine Werkstatt zugleich als Kunsthandwerksstätte eingestuft wurde. Heute befindet sich die Werkstatt in Bubenreuth und wird gemeinsam mit seinem Sohn Alexander Herb geführt. Weltweit schätzen Gitarristen seine fein ausgearbeiteten Konzertinstrumente, die durch klangliche Präzision und strukturelle Eleganz überzeugen.

Über die Gitarre

Diese Master Edition 1A aus dem Jahr 2012 steht exemplarisch für Herbs streben nach Klangklarheit und konstruktiver Finesse. Die Gitarre besitzt eine französisch polierte Fichtendecke, einen geschnitzten Boden aus African Blackwood sowie doppelt belegte Zargen mit Zypressenholz. Das erhöhte Griffbrett erleichtert das Spiel in hohen Lagen, während Klaus Scheller-Mechaniken für präzises Stimmen sorgen. Die Eigenresonanz liegt zwischen A♯ und B, was auf eine starke interne Schwingung und ausgeprägte Bassfülle hinweist. Klanglich zeigt die Gitarre eine cremige, leicht nasale Note mit reichhaltigen Obertönen und einer sehr schnellen, unmittelbaren Ansprache. Sie bietet sowohl bei lyrischen Passagen als auch bei technisch anspruchsvollen Stücken einen weichen und reaktionsschnellen Spielcharakter.

Zustand

Diese Gitarre befindet sich in ausgezeichnetem Zustand ohne sichtbare Gebrauchsspuren oder strukturelle Mängel. Sie wird in einem BAM-Koffer geliefert und ist mit Knobloch EDC 34.0 Saiten bespannt.

Verwandte Gitarren

Erhalte exklusive Angebote und Rabatte

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.