Michael Cadiz – 2025 No. 121 "Robert Ruck" Limited Edition

Michael Cadiz – 2025 No. 121 "Robert Ruck" Limited Edition

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Michael Cadiz stammt ursprünglich aus Seattle, Washington, und wohnt seit einiger Zeit in Graz, Österreich. Seine erste Gitarre baute er bereits im Alter von 15 Jahren. Michael ist höchst dankbar für die Zeit, die er bei Robert Ruck studieren durfte. Sie halten bis heute einen freundschaftlichen Kontakt. Außerdem konnte er auch von den in Seattle ansässigen Gitarrenbauern, Rick Davis und Greg Oxrieder viel lernen. 2016 verlegte er seine Werkstatt nach Graz, Österreich, wo er seither erfolgreich Gitarren baut.

Über die Gitarre

Michael hatte das große Privileg, direkt von Robert Ruck zu lernen. Nach dessen Tod erhielt er die Möglichkeit, sämtliche Werkstattmaterialien von Robert zu übernehmen. Mit diesem besonderen Projekt setzt sich Michael das Ziel, das Erbe von Robert Ruck fortzuführen, indem er eine streng limitierte Serie von 30 Gitarren baut – ausschließlich aus den Materialien, die Robert hinterlassen hat.

Diese Gitarre ist die Nummer 1 dieser Serie, ein Instrument von besonderer Bedeutung. Für die Decke verwendete Michael ein Stück, das bereits von Robert vorbereitet wurde – inklusive einer von ihm eingesetzten Rosette, die Robert jedoch nicht mehr vollenden konnte.

Klanglich gelingt es Michael, den Charakter der Ruck-Gitarren beeindruckend einzufangen: ein enormes Volumen, klare Tonführung und eine ausgewogene Ansprache zeichnen dieses Instrument aus.

Die Decke ist mit sechs parallelen Fächerbeleistungen verstärkt. Hinzu kommt eine diagonale Leiste, die vom Harmonic Bar bis zur Bassseite der Taille verläuft, sowie zwei weitere diagonale Leisten im unteren Bereich der Decke. Diese Kombination sorgt für Klangfülle, Stabilität und eine ausgezeichnete Tragfähigkeit – ganz im Sinne von Robert Rucks Designphilosophie.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.

Gitarrenbauer: Michael Cadiz
Baujahr: 2025
Bauart: Traditional
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indische Palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: F # / G
Mensur: 650 mm
Sattel: 50.5 mm
Gewicht: 1465 Gramm
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Neu
Koffer: Hiscox Pro II

Details zum GPSR:

Classical Guitar

Herstellerinformationen:

Michael Cadiz

Verantwortliche Person:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.