Matthias Hartig - 2024 "Torres" No. 84

Matthias Hartig - 2024 "Torres" No. 84

Überblick

Matthias „Matteo“ Hartig ist ein deutscher Geigenbauer aus Glattbach in Bayern. Genau wie der berühmte Robert Bouchet entdeckte er erst in seinen Vierzigern seine wahre Berufung im Gitarrenbau. Seine Inspiration ist der Klang der Instrumente der alten Meister. Besonders Torres, Enrique Garcia, Antonio Emilio Pascual und Richard Jacob „Weißgerber“. Matteo widmet sich den traditionellen Baumethoden und verwendet fast ausschließlich Hautleim für seine Konstruktion und Schellack für die Lackierung.

Die Matthias Hartig 2024 No. 84 Konzertgitarre ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst und präsentiert ein schlichtes, aber elegantes Design, das sich an der Ikone Antonio de Torres orientiert. Mit erlesenem indischem Palisander für Rücken und Zargen gefertigt, fängt diese Gitarre nicht nur mit ihrer ästhetischen Anziehungskraft das Auge ein, sondern verzaubert auch das Ohr mit ihrem reichen und warmen Ton. Eines ihrer faszinierendsten Merkmale ist die wunderschöne Lyrik in der Stimmgebung, die das Spielen dieser Gitarre zu einem wahrhaftigen Vergnügen macht. Jede Note wird mit nuancierter Ausdruckskraft eingefangen und erweckt jedes Musikstück mit fesselnder Klarheit zum Leben. Insgesamt vereint die Matthias Hartig 2024 No. 84 die Essenz von Schlichtheit und traditionellem Einfluss im Design und bietet dabei herausragende Leistung und Bespielbarkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl sowohl für aufstrebende als auch erfahrene Musiker macht.

Gitarrenbauer: Matthias Hartig
Baujahr: 2024
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: F / F #
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1590 Gramm
Mechaniken: Alessi
Koffer: Hiscox Pro II
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.