Masaru Kohno – 1983 Concert
Masaru Kohno – 1983 Concert
Überblick
Überblick
Masaru Kohno (1926-1998) ist eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte des japanischen Gitarrenbaus und ein Visionär unter den Gitarrenbauern. Er wurde in Mito City, Japan, geboren und begann seine Karriere als Gitarrenbauer nach seinem Abschluss an der Hochschule für Kunst und Handwerk in Tokio. 1959 reiste Masaru Kohno in die Werkstatt von Arcangel Fernandez in Spanien, wo er sechs Monate lang eine aufschlussreiche Lehrzeit genoss. Ein Wendepunkt in seiner Karriere war der Gewinn der Goldmedaille beim Internationalen Gitarrenbauwettbewerb Elizabeth's Concourse in Belgien im Jahr 1967, was ihm weltweite Anerkennung einbrachte. Die Liste der Musiker, die auf der Gitarre von Masaru Kohno aufgenommen und gespielt haben, ist lang und umfasst u. a. Julian Bream, Oscar Gighlia und Sharon Isbin.
Diese Konzertgitarre von Masaru Kohno aus dem Jahr 1983 ist ein Meisterwerk, das außergewöhnliche Handwerkskunst repräsentiert und bei Gitarristen unterschiedlichster Erfahrungsstufen sehr beliebt ist. Sie zeichnet sich durch eine ausgewogene Klangqualität aus und eignet sich für eine breite Palette an Musikstilen und Genres, dank ihrer Fichtendecke, die ihr ein klares und lebendiges Timbre verleiht, das auch anspruchsvolle Hörer begeistert. Ungeachtet ihrer langen Lebensdauer befindet sich die Kohno Concert in einem sehr guten Zustand. Sie weist lediglich einige Gebrauchsspuren auf, die ihren Charakter unterstreichen, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die Sorgfalt, mit der Masaru Kohno die Gitarre gebaut hat, ist offensichtlich, ebenso wie die gewissenhafte Pflege, die sie im Laufe der Jahre erfahren hat. Die Ästhetik der Gitarre wird durch den markanten Boden und die Zargen aus indischem Palisander unterstrichen, was sie optisch ebenso faszinierend macht, wie ihre klangliche Qualität. Diese Kombination aus hervorragendem Klang, Spielbarkeit und optischer Attraktivität macht die Masaru Kohno Concert zu einem wahren Highlight unter den klassischen Gitarren.
Gitarrenbauer: | Masaru Kohno |
Baujahr: | 1983 |
Decke: | Spruce |
Boden und Zargen: | Indian rosewood |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1700 Gramm |
Eigenresonanz: | G# |
Mechaniken: | Gotoh |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hardshell |
Zustand: | Exzellent |






















Video Übersicht

