Masaru Kohno - 1976 No. 30
Masaru Kohno - 1976 No. 30
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Masaru Kohno (1926-1998) ist eine bedeutende Figur in der Geschichte des japanischen Gitarrenbaus und ein visionärer Gitarrenbauer. Geboren in Mito City, Japan, begann er seine Karriere als Gitarrenbauer nach seinem Abschluss am Tokyo College of Arts and Crafts. 1959 reiste Masaru Kohno in die Werkstatt von Arcangel Fernandez nach Spanien, wo er sechs Monate lang eine prägende Ausbildung absolvierte. Ein Wendepunkt in seiner Karriere war der Gewinn der Goldmedaille beim Elizabeth’s Concourse International Guitar Building Competition in Belgien im Jahr 1967, der ihm weltweite Anerkennung einbrachte. Die Liste der Musiker, die auf einer Masaru-Kohno-Gitarre aufgenommen und gespielt haben, ist beträchtlich. Zu den bekanntesten gehören Julian Bream, Oscar Ghiglia und Sharon Isbin.
Über die Gitarre
Diese beeindruckende Masaru Kohno No. 30 aus dem Jahr 1976 war das zweithöchste Modell in Masaru Kohnos Gitarrenreihe, direkt unterhalb des No. 50. Nach 1982 entsprach die No. 30 dem Modell Masaru Kohno „Special“, und als Masaki Sakurai die Werkstatt übernahm, wurde sie zum Pendant der Sakurai Kohno Professional-J.
Als erstklassiges Konzertinstrument vereint diese Gitarre alle Eigenschaften einer großartigen Konzertgitarre: hervorragendes Volumen, exzellente Bespielbarkeit, schnelle Ansprache sowie außergewöhnliche Balance und Klarheit. Ihre tiefe Klangfülle und präzise Artikulation machen sie zur perfekten Wahl für Gitarristen, die ein hochwertiges Instrument zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Die Gitarre befindet sich in sehr gutem Zustand, mit Spielspuren und Gebrauchsspuren, jedoch keinen strukturellen Mängeln – ein Zeichen für die hochwertige Handwerkskunst und Langlebigkeit dieses Instruments. Eine außergewöhnliche Gitarre, die professionelle Leistung zu einem großartigen Preis bietet.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Bespielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Masaru Kohno |
Baujahr: | 1976 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Rio Palisander (CITES Zertifiziert) |
Finish: | Cashew |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 658 mm |
Sattel: | 53 mm |
Gewicht: | 1570 Gramm |
Mechaniken: | Fustero |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Sehr Gut |
Koffer: | Gigbag |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Masaru Kohno
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.






















Video Übersicht


