Ausverkauft

Masaki Sakurai - 2023 Maestro R.F. Zeder 65 cm

Masaki Sakurai - 2023 Maestro R.F. Zeder 65 cm

Überblick

Masaki Sakurai wurde 1944 geboren und war ein Neffe des berühmten japanischen Gitarrenbauers Masaru Kohno. Er studierte Elektrotechnik an der Sophia-Universität und trat nach seinem Abschluss 1967 in die "Kohno Guitar Manufacturing" ein. Im Jahr 1988 gewann er den prestigeträchtigen ersten Preis beim vierten internationalen Pariser Gitarrenbauwettbewerb. Seine Gitarren zeichnen sich durch tadellose Handwerkskunst aus und sind bekannt für ihre Leichtigkeit im Spiel und ihr großes Klangvolumen.

Das Maestro-Modell ist das höchste Modell aus der Sakurai-Kohno-Reihe und wird aus den besten Edelhölzern hergestellt. Es hat eine asymmetrische Verstrebung, sieben Fächerleisten und drei sehr dünne Querleisten. Masaki Sakurai baute diese Gitarre in der gleichen Tradition und Methode wie sein Onkel Masaru Kohno, weshalb der Name Kohno auf dem Etikett als Hommage an diesen verwendet wurde. Das Ergebnis ist ein Instrument, das dem Masaru Kohno Modell 80 aus dem Ende der 1970er Jahre sehr ähnlich ist.

Diese brandneue Gitarre aus dem Jahr 2023 ist sehr reaktionsschnell und besitzt ein hervorragendes Klangvermögen. Der Ton kommt präzise und klar zur Wirkung. Es ist ein Instrument mit einer optimalen Balance und einem unverfälschten, formbaren Ton, das es dem Spieler ermöglicht, sich in vielen verschiedenen Stilen auszudrücken.

Es ist reich an Klangfarben, angenehm zu spielen und kann jeden Konzertsaal zum Leben erwecken. Die tonalen Nuancen in allen Stimmen verleihen dieser Gitarre eine ausgeprägte Individualität, wie sie nur bei Konzertgitarren auf höchstem Niveau zu finden ist.

Bei den Fotos dieser Gitarre handelt es sich um allgemeine Produktabbildungen, die vom tatsächlichen Instrument abweichen können.

Gitarrenbauer: Masaki Sakurai
Baujahr: 2023
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Madagaskar Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1810 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Gotoh
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hartschalenkoffer
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Edgar Mönch
    Baujahr: 1958
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Kim Lissarrague
    Baujahr: 2010
    Bauart: Lattice
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Ziricote
    Deckenoberfläche: Wax
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 2390
    Mechaniken: Gilbert
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Angelo Vailati
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1460
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 1976
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Cashew
    Korpusoberfläche: Cashew
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Sebastian Stenzel
    Baujahr: 2003
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1405
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Nick Branwell
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Ziricote
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Uv-cured finish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1865
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Uv-cured finish
    Korpusoberfläche: Uv-cured finish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1720
    Mechaniken: Rubner
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Bleibe wöchentlich über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten in unserem wöchentlichen Newsletter.