Masaki Sakurai – 1993 Concert-J Cedar/Madagascar
Masaki Sakurai – 1993 Concert-J Cedar/Madagascar
Überblick
Überblick
Masaki Sakurai, Neffe des großen japanischen Gitarrenbauers Masaru Kohno, wurde 1944 geboren. Er studierte Elektrotechnik an der Sophia-Universität und trat nach seinem Abschluss 1967 in die „Kohno Guitar Manufacturing“ ein. Im Jahr 1988 gewann er den prestigeträchtigen ersten Preis beim vierten internationalen Pariser Gitarrenbauwettbewerb. Die Gitarren von Masaki Sakurai sind von tadelloser Handwerkskunst und bekannt für ihre Leichtigkeit im Spiel und ihr großes Klangvolumen.
Das Masaki Sakurai Concert-J Modell von 1993 ist eine herausragende Option für jeden, der auf der Suche nach einer hochwertigen Konzertgitarre ohne das hohe Preisschild ist. Dieses Modell zeichnet sich besonders durch sein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus, dank seiner beeindruckenden Leistungsmerkmale. Es passt sich gut an verschiedene Spielkontexte an und bietet dem Spieler ein reaktionsschnelles und dynamisches Erlebnis. Die Klarheit und Lebendigkeit der Höhen verstärken seinen reichen, ausdrucksstarken Klang, was es zu einem Vergnügen macht, sowohl in Übungs- als auch in Live-Situationen zu spielen. Mit einer Sensibilität, die gut auf die Nuancen des Spielers reagiert, steht es als ein zuverlässiges Instrument da. Obwohl gebraucht, bleibt es in sehr gutem Zustand, wenn auch mit Gebrauchsspuren. Diese Masaki Sakurai Gitarre stellt eine ausgezeichnete Investition für Gitarristen jeder Stufe dar, bietet überlegene Klangqualität und Bespielbarkeit zu einem erschwinglichen Preis.
Gitarrenbauer: | Masaki Sakurai |
Baujahr: | 1993 |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Madagaskar Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52.5 mm |
Gewicht: | 1590 Gramm |
Eigenresonanz: | G/G# |
Mechaniken: | Gotoh |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hardshell |
Zustand: | Very Good |






















Video Übersicht

