Masaki Sakurai - 1990 "Excellent"
Masaki Sakurai - 1990 "Excellent"
Überblick
Überblick
Masaki Sakurai, Neffe des großen japanischen Gitarrenbauers Masaru Kohno, wurde 1944 geboren. Er studierte Elektrotechnik an der Sophia-Universität und trat nach seinem Abschluss 1967 in die „Kohno Guitar Manufacturing“ ein. Im Jahr 1988 gewann er den prestigeträchtigen ersten Preis beim vierten internationalen Pariser Gitarrenbauwettbewerb. Die Gitarren von Masaki Sakurai sind von tadelloser Handwerkskunst und bekannt für ihre Leichtigkeit im Spiel und ihr großes Klangvolumen.
Das Modell "Excellent" von Masaki Sakurai aus dem Jahr 1990 bietet eine hervorragende Gelegenheit für diejenigen, die eine hochwertige Konzertgitarre ohne den hohen Preis suchen. Bekannt für sein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, eignet sich diese Gitarre für verschiedene Spielsituationen und bietet ein ansprechendes und dynamisches Spielerlebnis. Sie zeichnet sich durch besonders klare Höhen aus, die mit lebendiger Klangfarbe singen und das reiche und ausdrucksvolle Klangprofil der Gitarre verstärken. Die Ansprechbarkeit der Gitarre auf Berührung macht sie zu einem Vergnügen zu spielen, egal ob in Übungssitzungen oder bei Live-Auftritten. In ausgezeichnetem Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren sticht dieses gebrauchte Instrument als bemerkenswerte Wahl für seine Qualität und Erschwinglichkeit hervor. Zusätzlich ist es wichtig zu beachten, dass dieses Modell auf dem Markt nur begrenzt verfügbar ist, was seinen Reiz für Sammler und ernsthafte Musiker zusätzlich erhöht.
Gitarrenbauer: | Masaki Sakurai |
Baujahr: | 1990 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indische palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51 mm |
Gewicht: | 1740 Gramm |
Eigenresonanz: | G |
Mechaniken: | Gotoh |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Softshell |
Zustand: | Exzellent |






















Video Übersicht

