Manuel Reyes - 1979

Manuel Reyes - 1979

Überblick

Manuel Reyes wurde am 18. Juli 1934 in Jayena (Granada) geboren und begann bereits in jungen Jahren Flamencogitarre zu spielen. Nur wenig später restaurierte er seine ersten alten Flamencogitarren und brachte sich selbst die Grundlagen des Gitarrenbaus bei. Kurz darauf baute er seine erste Gitarre selbst und da das Ergebnis nicht seinen Ansprüchen genügte, entschied er sich, jemanden aufzususchenn, der ihn die Kunst des Gitarrenbaus beibringen könnte. Er traf den Flamenco-Gitarrenbauer Joaquín Sanchez Galisteo, der bereit war, Reyes zu unterrichten. Im Jahr 1949 beschloss Manuel Reyes schließlich, seine eigene Werkstatt zu eröffnen, und begann damit eine Karriere, die ihn an die Spitze der Flamenco-Gitarrenbauer bringen sollte. Heute ist Manuel Reyes einer der angesehensten Flamenco-Gitarrenbauer, der wegen seiner exzellenten Handwerkskunst und dem typisch andalusischen Flamenco-Klang seiner Meisterinstrumente bewundert wird.

Diese 1979er klassische Gitarre von Manuel Reyes kann eine reiche Geschichte und außergewöhnliche Pflege durch ihren vorherigen Besitzer vorweisen, was zu ihrem einzigartigen Charme und Charakter beiträgt. Ursprünglich als geschätztes Geschenk ihres Vaters erhalten, wurde die Gitarre von Carl-Hermann Schäfer auf ihre ursprüngliche Mensur von 656 mm restauriert. Zusätzlich wurde die Gitarre fachgerecht repariert, um zwei Risse auf der Schalldecke zu beheben, was von der sorgfältigen Aufmerksamkeit zeugt, die sie über die Jahre erhalten hat. Die Rückseite und die Seiten der Gitarre, bemerkenswert frei von Rissen, unterstreichen weiterhin ihren gut erhaltenen Zustand.

Die Verwendung von CITES-zertifiziertem brasilianischem Palisander bei der Konstruktion dieser Gitarre ist besonders bemerkenswert und hebt sie auf ein außergewöhnliches Niveau der Seltenheit und Begehrlichkeit. Brasilianischer Palisander ist für seine herausragenden klanglichen Eigenschaften und ästhetische Schönheit bekannt, was diese Gitarre zu einem absoluten Juwel unter den Kreationen von Manuel Reyes macht. Reyes' klassische Gitarren sind bei Kennern sehr gefragt wegen ihres überlegenen Klangs, ihrer Seltenheit und ihres intrinsischen Wertes und übertreffen oft ihren Marktpreis in Bezug auf Qualität. Diese spezielle Gitarre sticht mit ihrer bemerkenswerten Klangoffenheit hervor, eine Qualität, die nicht häufig bei Instrumenten aus dieser Ära zu finden ist. Ihre reiche Geschichte, akribische Pflege und außergewöhnliche Handwerkskunst machen diese 1979 Manuel Reyes Gitarre nicht nur zu einem Instrument, sondern zu einem geschätzten Stück Musikgeschichte, das das Vermächtnis eines der großen Gitarrenbauer verkörpert.

Gitarrenbauer: Manuel Reyes
Baujahr: 1979
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
Mensur: 656 mm
Sattel: 53 mm
Gewicht: 1575 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Fustero
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Zustand: Sehr Gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.