Ausverkauft

Francisco Simplicio / Manuel Ordonez - 2019

Francisco Simplicio / Manuel Ordonez - 2019

Überblick

Diese schöne Gitarre hat die Besonderheit, dass sie eine von Francisco Simplicio (1874-1932) gebaute originale Decke hat. Sie ist daher ein Instrument von historischer Bedeutung. Tatsächlich wurde die Decke von Francisco Simplicio nach einem von dem Gitarristen und Professor Antonio Sinopoli (1878-1964) angemeldeten Patent gebaut. Sie hat eine asymmetrische, achtfächrige Verstrebung, wobei die Leisten brückenartig geformt und ausgehöhlt wurden, was die Struktur erheblich leichter macht. Darüber hinaus ist die Geschichte dieser Decke sehr interessant: Sie ging von Francisco Simplicio zu seinem Schüler Enrique Coll (1894-1978) und gelangte dann in die Sammlung von Marcelino Lopez Nieto (1931-2018). Im Jahr 2019 wurde diese einzigartige Decke von dem Gitarrenbauer Manuel Ordonez aus Córdoba zu einer Gitarre verarbeitet. Es handelt sich also um eine Gitarre von großem historischen Wert und ein absolut bezauberndes Konzertinstrument.

Diese Gitarre, deren Rosette eine besondere Form aufweist und sehr hoch auf der Decke platziert ist, hat nicht nur besonders konzipiert, sondern besitzt auch einzigartige klangliche Qualität. Der Klang liegt in der Tat zwischen dem der Barcelona-Gitarren des frühen 20. Jahrhunderts und der moderneren klassischen Gitarre, wie wir sie heute kennen. Die Spielbarkeit ist fantastisch, besonders für die rechte Hand und die Diskantstimmen singen mit einem sehr runden Klang, der sich perfekt mit den tiefen und umhüllenden Bässen verbindet. Dadurch ist eine unverwechselbare Eleganz der Gitarren von Francisco Simplicio und ihr Charme sind in diesem besonderen Instrument wiederzufinden.

Gitarrenbauer: Francisco Simplicio / Manuel Ordonez
Baujahr: 2019
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Amazonas Palisander
Mensur: 656 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht : 1644 Gramm
Eigenresonanz: A
Vollständige Details anzeigen

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.