Ausverkauft

Lucio Antonio Carbone - 2022 "A. de Torres 1888 relic"

Lucio Antonio Carbone - 2022 "A. de Torres 1888 relic"

Überblick

Lucio Carbone ist ein italienischer Gitarrenbauer, der in Mailand ansässig ist. Er wurde 1959 geboren und etablierte sich bereits 1983 als Gitarrenbauer. 1989, im Alter von 30 Jahren, eröffnete er seine Werkstatt in Mailand, wo er in der Via Carlo Goldoni 77 hochwertige, meist traditionelle Gitarren baut.

Diese Gitarre ist bemerkenswert. Dass Lucio Carbone ein Meister auf diesem Gebiet ist, war uns bekannt, aber wir hätten nicht mit einem so verblüffenden Ergebnis gerechnet. Die Akkuratesse der Farbgebung, der Textur und der Patina dieser Antonio de Torres-Kopie macht es selbst für ein geübtes Auge schwer, sie als neue Gitarre zu erkennen. Lucio hat sogar "Scheinrisse" auf die Oberfläche von Boden und Zargen übertragen und ein Faksimile der Originaletiketten angefertigt. Erfreulicherweise macht Lucio Carbones Brandstempel, die sich im Inneren der Gitarre und auf der Rückseite des Kopfes befinden, deutlich, dass es sich ume eine Kopie und kein Plagiat handelt. Dieses Instrument war eine Sonderbestellung von Siccas als Herausforderung an Lucio, eine möglichst realistische Torres-Kopie zu bauen, und das Ergebnis ist erstaunlich.

Auch klanglich bestätigt sich der erste Eindruck, denn der Charme des Tons dieser Torres-Kopie ist inspirierend. Der Klang dieser Gitarre ist sowohl sehr gelassen als auch präzise und ansprechend. Balance und Sustain stehen in einem eindrucksvollen Gleichgewicht und jeder Ton entwickelt sich elegant. Der reife und offene Charakter hat eine unverwechselbare spanische Nuance, und die insgesamt perfekte Bespielbarkeit macht sie zu einer wahrhaft reizvollen Konzertgitarre.

Gitarrenbauer: Lucio Antonio Carbone
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 49 mm
Gewicht: 1340 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Fustero
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Lucio Antonio Carbone - 2022 "A. de Torres 1888 relic" classical guitar -   Ständchen by F  Schubert

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.