Luca Pollastro - 2024 No. 12 REG 2024 Limited Edition

Luca Pollastro - 2024 No. 12 REG 2024 Limited Edition

Überblick

Luca Pollastro, geboren 1994 in Galliate, Italien, ist ein jung Meister-Luthier, der für seine außergewöhnliche Handwerkskunst im Bau von klassischen Gitarren und der Reparatur von Zupfinstrumenten bekannt ist. Seine Reise begann bereits in seiner Jugend, als er eine Leidenschaft für die Holzbearbeitung und Musik entwickelte, was ihn dazu führte, seine ersten Musikinstrumente noch während der Schulzeit selbst zu bauen. Im Jahr 2015 absolvierte Luca eine formale Ausbildung an der Civic School of Luthiery in Mailand unter der Leitung von Lorenzo Lippi und Fabio Bonardi, wo er sein Diplom erwarb. Nach seinem Abschluss im Jahr 2019 verfeinerte er seine Fähigkeiten durch ein Praktikum in der renommierten Werkstatt von Aldo Illotta. 2020 eröffnete er seine eigene Werkstatt in seiner Heimatstadt Galliate. Lucas Arbeit zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellem Handwerk und innovativem Design aus, um den Bedürfnissen zeitgenössischer Gitarristen gerecht zu werden. Seine sorgfältige Auswahl der Hölzer und seine Aufmerksamkeit für ästhetische Details sind Kennzeichen seiner Instrumente. Im Jahr 2024 stellte Luca seine Kreationen auf der Roma Expo Guitars aus, was sein Debüt als Aussteller markierte. Seine Arbeit bleibt weiterhin von den großen Luthiers der Vergangenheit inspiriert, während er einzigartige ästhetische Akzente einbringt, die seine Gitarren unverwechselbar machen.

Die Gitarre markiert eine deutliche Abkehr von standardisierten Serienmodellen und spiegelt eine sorgfältige Auswahl an Hölzern wider, die sowohl wegen ihrer ästhetischen Anziehungskraft als auch ihrer mechanischen Eigenschaften gewählt wurden. Indisches Rosenholz, über 30 Jahre gelagert, bildet Rücken und Seiten, was die resonante Qualität des Instruments verbessert, während die Schalldecke aus gerösteter italienischer roter Fichte gefertigt ist, bekannt für ihre lebendigen klanglichen Eigenschaften. Die dekorativen Aspekte der Gitarre zeigen eine verfeinerte und saubere Ästhetik, mit sorgfältiger Aufmerksamkeit auf das Zusammenspiel der Farben zwischen den verschiedenen Holzarten. Ahorn- und Ebenholzeinlagen sowie Zierleisten rahmen die dunklen Töne der ausgewählten Hölzer ein und betonen sie, bereichern die visuelle Anziehungskraft und spiegeln das komplexe pyramidenförmige Muster im Herzen der Rosette wider. Der Hals ist aus viertelgesägtem Zedernholz gefertigt, bietet Stabilität und eine glatte Spielfläche, ergänzt durch ein Ebenholzgriffbrett und eine Kopfplattenabdeckung. Ein klassisches French Polish-Finish vervollständigt das Instrument und verleiht ihm einen glänzenden Glanz, der nicht nur schützt, sondern auch die natürliche Schönheit der Hölzer hervorhebt.

Gitarrenbauer: Luca Pollastro
Baujahr: 2024
Decke: Torrefied Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1400 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.