Lisa Weinzierl - 2022
Lisa Weinzierl - 2022
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Nach ihrer Ausbildung zur Gitarrenbauerin an der renommierten Instrumentenbauschule in Mittenwald sammelte sie Erfahrungen mit vielen etablierten Gitarrenbauern wie Gernot Wagner, Andreas Kirschner, Gert Esmyol, Peter Ziegler, Christopher Schuetz and Leo Sprenger. Mit ihrem Meisterbrief im Zupfinstrumentenbau erhielt Lisa eine Goldmedaille und den Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung. Zurzeit arbeitet Lisa für die Londoner Instrumenten- und Bogenbauer W.E. Hill and Sons unter den Direktoren Stefan-Peter Greiner und Robert Brewer Young. In dieser kreativen und pulsierenden Werkstatt baut sie ihre Gitarren.
Über die Gitarre
Einige Gitarren sind wahrlich einzigartig, und dieses Instrument von Lisa Weinzierl ist zweifellos eine davon. Die Handwerkskunst, die in dieser Gitarre zum Ausdruck kommt, ist schlichtweg beeindruckend. Angesichts der sorgfältigen Arbeit, die sie in jedes ihrer Instrumente investiert, wird schnell klar, warum ihre jährliche Produktion auf nur wenige Gitarren begrenzt ist. Mit höchstem Standard französisch poliert, zeichnen sich Lisas Gitarren durch ein aufwendiges traditionelles Verstrebungssystem, ein erhöhtes Griffbrett, einen wunderschön abgerundeten Hals mit einer deutschen „V“-Verbindung und hochwertige deutsche Scheller-Mechaniken aus. Ihre Gitarren werden mit minimalem Maschineneinsatz von Hand gefertigt und sind wahre Meisterwerke.
Diese Gitarre ist eine perfekte Verschmelzung von Poesie und Leistung. Ihr zarter Ton und ihre allgemeine Eleganz inspirieren den Spieler und schaffen ein immersives und fesselndes Musikerlebnis. Es handelt sich um eines jener seltenen, verführerischen Instrumente, die den Spieler die Außenwelt vergessen lassen und seine Aufmerksamkeit vom ersten Ton an fesseln. Gleichzeitig bietet die Gitarre einen exzellenten klanglichen Ausgleich, langes Sustain und ein beeindruckendes Klangvolumen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Konzertauftritte macht. Der hohe Spielkomfort für die linke Hand in Kombination mit der mühelosen Kontrolle für die rechte Hand vermittelt dem Spieler großes Selbstvertrauen. Dies macht sie zu einem idealen Begleiter sowohl für Bühnenauftritte als auch für entspanntes Spielen zu Hause. Als liebevoll gespieltes Instrument weist die Gitarre minimale Gebrauchsspuren auf, die sich auf oberflächliche Makel beschränken und ihre herausragende Optik nicht beeinträchtigen.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Lisa Weinzierl |
Baujahr: | 2022 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Indische palisander |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1460 Gramm |
Mechaniken: | Klaus Scheller |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Exzellent |
Koffer: | Hiscox Pro II “Siccas Edition” |



























Video Übersicht

