Lisa Weinzierl - 2019

Lisa Weinzierl - 2019

Überblick

Lisa Weinzierl bereicherte das Team von Siccas Guitars von Anfang 2017 bis Ende 2018. Nach ihrer Ausbildung zur Gitarrenbauerin an der renommierten Instrumentenbauschule in Mittenwald, wo sie als beste Schülerin ihres Jahrgangs abschloss, zog Lisa zunächst nach Frankreich. Dort sammelte sie Erfahrungen in der Werkstatt von Christopher Schütz in Villes-sur-Auzon und lernte auch die französische Sprache. Später sammelte Lisa Erfahrungen in der Restaurierung von Streichinstrumenten bei Peter Ziegler in Unterhaching und in der Werkstatt von Gert Esmyol in München, wo sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefte.

Sie ließ ihre gesammelten Erfahrungen in diese wunderbare Gitarre einfließen. Der deutsche Anschäfter, die speziell für diese Gitarre gefertigte Rosette und die Schellackpolitur drücken den besonderen Wert aus, den Lisa auf handwerkliches Können auf höchstem Niveau legt. Die Spielbarkeit und das Spielgefühl sind fantastisch. Das leicht erhöhte Griffbrett macht das Spielen in höheren Lagen sehr komfortabel.

Dieses wunderschöne und raffinierte Instrument fasst alles zusammen, was wir an einer klassischen Gitarre schätzen. Es ist mit äußerster Präzision gebaut, ist optisch sehr ästhetisch und klingt vor allem wunderbar. Ein süßer Ton, Spontaneität, hervorragende Balance und grenzenlos scheinendes Sustain sind die ersten markanten Merkmale. Nachdem man einen Moment lang gespielt hat, kommt der zweite Emotionsfluss, wenn man die reichen Klangfarben, die weiten dynamischen Möglichkeiten und die wunderbar singende erste Saite entdeckt. Zweifellos eine elegante und wirklich gelungene Gitarre.

Gitarrenbauer: Lisa Weinzierl
Baujahr: 2019
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1528 Gramm
Eigenresonanz: G
Vollständige Details anzeigen

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote