Kristof Meeus - 2024 Lattice 64 cm

Kristof Meeus - 2024 Lattice 64 cm

Überblick

Nach einem Master in Soziologie trat Kristof Meeus 2006 dem Centrum voor Muziekinstrumentenbouw (CMB) in Puurs, Belgien, bei. Parallel dazu arbeitete er in der Werkstatt von Walter Verreydt und erlangte schnell fundierte Fähigkeiten im Gitarrenbau. Ab 2012 begann Kristof seine Karriere als selbstständiger Gitarrenbauer, bevor ihn das CMB 2016 als Lehrer rekrutierte. Wie die großen Maler über Jahrhunderte hinweg, unternahm auch Kristof eine Reise durch Europa, um sein Wissen zu vertiefen und sich von der Arbeit seiner Vorgänger inspirieren zu lassen. Dabei besuchte er Sammlungen von Gabriele Lodi, Lorenzo Frignani, Bruno Marlat, Antonio Marin, Rafael Moreno und vielen anderen, um ein umfassendes Verständnis sowohl der alten Meister als auch der modernen klassischen Gitarre zu erlangen.

Dieses 2024 Konzertmodell ist ein herausragendes Beispiel für Gitarren mit Lattice-Bracing, die sowohl in der Tradition verwurzelt als auch mit moderner Innovation durchdrungen sind. Das sorgfältig umgesetzte Lattice-Beleistung-Muster, aus Fichtenholz gefertigt und an jeder Verbindung mit Zedernholz verstärkt, verleiht dem Instrument sowohl Stabilität als auch Flexibilität. Die visuelle Anziehungskraft der Gitarre, insbesondere die kunstvoll gestaltete Rosette, erinnert subtil an die Ästhetik des berühmten Enrique Garcia und fesselt den Betrachter. Doch die Gitarre überzeugt nicht nur optisch – sie strahlt eine harmonische Aura aus, die sich mühelos in ihrem klanglichen Ausdruck widerspiegelt. Beim Anschlagen der Saiten reagiert die Decke unmittelbar und entfaltet ein reiches, samtiges Klangspektrum voller Tiefe und Raffinesse.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Kristof Meeus
Baujahr: 2024
Bauart: Lattice
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Finish: French polish
Eigenresonanz: E / F
Mensur: 640 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1480 Gramm
Mechaniken: Kris Barnett
Saiten: Knobloch - 400 ADC
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.